Entdecke Dein Bett Industrial Design
im Satamo Onlineshop!
-
Bett AZULA
2.850,00€ – 3.900,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.850,00€ – 3.900,00€ Ausführung wählen -
Bett CLAVA
2.935,00€ – 3.950,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.935,00€ – 3.950,00€ Ausführung wählen -
Bett EKBÄDD
2.610,00€ – 3.700,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.610,00€ – 3.700,00€ Ausführung wählen -
Bett EKBÄDD I
2.410,00€ – 3.500,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.410,00€ – 3.500,00€ Ausführung wählen -
Bett EKRUM
4.970,00€ – 5.410,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand4.970,00€ – 5.410,00€ Ausführung wählen -
Bett EKSTAL
3.260,00€ – 4.435,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand3.260,00€ – 4.435,00€ Ausführung wählen -
Bett EKSTAL I
3.060,00€ – 4.510,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand3.060,00€ – 4.510,00€ Ausführung wählen -
Bett EKTRA
2.990,00€ – 4.080,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.990,00€ – 4.080,00€ Ausführung wählen -
Bett EKTRA I
2.790,00€ – 3.880,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.790,00€ – 3.880,00€ Ausführung wählen -
Bett KNAPP
2.950,00€ – 3.980,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.950,00€ – 3.980,00€ Ausführung wählen -
Bett MADERA
2.735,00€ – 3.690,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.735,00€ – 3.690,00€ Ausführung wählen -
Bett STUDY
355,00€ – 460,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand355,00€ – 460,00€ Ausführung wählen -
Bett STUDY
355,00€ – 460,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand355,00€ – 460,00€ Ausführung wählen -
Bett STUDY
355,00€ – 460,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand355,00€ – 460,00€ Ausführung wählen -
Bett VADDERA
3.035,00€ – 4.050,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand3.035,00€ – 4.050,00€ Ausführung wählen -
Bett ZELENA
3.050,00€ – 4.150,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand3.050,00€ – 4.150,00€ Ausführung wählen -
Himmelbett ARBOR
2.110,00€ – 2.240,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.110,00€ – 2.240,00€ Ausführung wählen -
Himmelbett BALDEE
685,00€ – 805,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand685,00€ – 805,00€ Ausführung wählen -
Himmelbett BALDEE
685,00€ – 805,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand685,00€ – 805,00€ Ausführung wählen -
Himmelbett BALDEE
685,00€ – 805,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand685,00€ – 805,00€ Ausführung wählen -
Himmelbett MOLIS
1.490,00€ – 1.595,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand1.490,00€ – 1.595,00€ Ausführung wählen -
Himmelbett SIDERA
1.065,00€ – 1.155,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand1.065,00€ – 1.155,00€ Ausführung wählen -
Bett NODUS
1.190,00€ – 1.280,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand1.190,00€ – 1.280,00€ Ausführung wählen -
Bett LINEA
1.065,00€ – 1.230,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand1.065,00€ – 1.230,00€ Ausführung wählen -
Bett AVIA
1.110,00€ – 1.215,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand1.110,00€ – 1.215,00€ Ausführung wählen -
Polsterbett VANESSA
1.270,00€ – 1.380,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand1.270,00€ – 1.380,00€ Ausführung wählen -
Bett LAMIN
945,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand945,00€ In den Warenkorb
BETT INDUSTRIAL DESIGN
Der Industrial Style gewinnt zunehmend an Beliebtheit unter Interior-Fans. Kein Wunder, denn das etwas andere Design im Industrielook ist eben nicht 0-8-15 sondern einzigartig und individuell. Es gibt kaum ein Möbelstück, welches man nicht auch im angesagten Industrial Design erhalten kann und so auch das Bett Industrial Design.
Was ist Industrial Design?
Das Bett Industrial Design ist nicht einfach ein neu gebautes Bett, sondern ein Bett mit einer Vergangenheit. Beim Industrial Design stehen alte bereits benutzte Materialien im Vordergrund und der Recycling Gedanke. Ein Bett aus nagelneuem, fein geschliffenen und anschließend sorgfältig lackiertem Holz hat hier nichts verloren. Aus diesem Grund besteht das Bett Industrial Design aus altem bereits ausgedientem Holz (bevorzugt Bauholz), welchem noch einmal ein aufregendes neues Leben geschenkt wird. Das Holz ist keinesweg perfekt, sondern zeichnet sich durch Unebenheiten und Abnutzungsspuren aus. Genau das macht den Industrie Stil aus und ist gewollt. Auch der Stahl erhält, wenn nicht schon vorhanden, einen gewissen Used Look. Oft bleibt er unlackiert oder erhält nur einen schützenden Klarlack, damit sich kein Rost bildet. Das Bett kann zudem auch gern abgewetzte Kanten haben. So darf das Bett Industrial Design alles sein, bloß nicht makellos.
Ein Bett mit Loft Charme
Das Bett Industrial Design bringt immer einen gewissen Loft Charme mit sich. Warum? In Loft Apartments ist der Industrial Look besonders gern gesehen. Lofts waren früher oft große Fabrikhallen, die eines Tages zu Wohnungen umfunktioniert wurden. Der Charakter der alten Industriehalle bleibt aber oft bestehen. Neben unverputzten Wänden und viel Beton nutzt man zur Verstärkung des Industrie Charakters Möbel das Bett Industrial Design.
Industrial Design Betten online kaufen
Bei Satamo findest du moderne Betten im Industrial Design von angesagten Labels wie beispielsweise N51E12 oder NOTORIA. Die Designer haben sich auf den Industrie Look spezialisiert und präsentieren zudem einzigartige Design Betten mit Loft Charme. Die Betten werden in liebevoller Handarbeit und mit dem Fokus aufs Detail für dich gefertigt. Außerdem ist kein Bett wie das andere und damit erhältst du bei uns ein echtes Unikat.
Was ist ein Bett im Industrial Design?
Bett Industrial: Lebensqualität dank schlichter Linie
Ein Bett im Industrial Design lebt von klaren Linien. Doch was versteht man unter einem Bett Industrial? Bett Industrial ist ein Begriff, der dafür bürgt, dass die Form der Funktion folgen muss. Immer geht es um die Perfektionierung der Funktion, die Qualität der Materialien und die Langlebigkeit des Designs.
Als Gegenentwurf zu einer Mentalität des Wegwerfens und unreflektierter Ansammlung von Gegenständen oder Möbeln, setzt ein Bett Industrial auf handwerkliche Qualität, die nie aus der Mode kommt. Industriedesign entsteht im zeitlichen Prozess. Sie ist der Schlusspunkt einer Entwicklung von Möbeln. Dieser Prozess garantiert, dass für Dich am Ende ein Bett Industrial mit besonderen Qualitäten und moderner Linienführung entwickelt werden konnte. Holz, Stahl und gut zu kombinierende Farben lassen Dein Bett Industrial zum unaufgeregten, aber optisch perfekten Möbelstück werden.

Recyceltes Holz: gelebte Nachhaltigkeit
Holz ist eines der begehrtesten Materialien für Betten. Die schöne Struktur, die angenehme Haptik und die Einzigartigkeit jedes einzelnen Baumes machen Holz zum idealen Material, aus dem ein Bett Industrial hergestellt werden kann. Bei Satamo geht man noch einen Schritt weiter: Unser Holz ist recycelt. Optisch macht das für Dein Bett Industrial keinen Unterschied. Die einzigartige Holzmaserung bleibt erhalt. Sie wird handwerklich perfekt gehobelt, geschliffen, gebeizt und mit Bio-Öl eingerieben. Doch die Wiederverwertung zollt der Natur Respekt. Ebenso wie eine LKW-Plane kann gutes Holz in einem neuen Designerbett neue Verwendung finden. Dieser Gedanke gefällt uns. Vor allem dann, wenn altes Holz perfekt in eine neue Form gebracht wird.
Roher Stahl ist die ideale Ergänzung zu Holz
Stahl ist ein Material aus der Industrie. Er ist stabil, vielseitig einsetzbar und modern in der Anmutung. Bei einem Bett Industrial ist Stahl genau die richtige Ergänzung, damit das Design nicht in romantischen Landhausstil abgleitet. Außerdem sorgt massiver, nahezu unverwüstlicher Stahl dafür, dass ein Bett Industrial jeder Herausforderung standhält. Nichts wackelt, alles ist fest – und das auf lange Zeit. Das ist gelebte Nachhaltigkeit. Schließlich willst Du Dein Bett Industrial nicht nur für wenige Jahre nutzen, sondern lange damit leben. Denn ein Bett ist mehr, als ein Möbelstück zum Anschauen. Ein Bett ist ein Platz von Muße und Entspannung. Erholung zählt ebenso wie überzeugendes Design und Praktikabilität. Mit der Kombination von Stahl und Holz setzt das Bett Industrial ohne Wenn und Aber auf eine moderne Linienführung. Es bringt die Harmonie von Natur und technischem Können handwerklich überzeugend in Übereinstimmung.
Das Industrial Bett im schlichten Loft Design
Das Bett im Industrial Design ist eine moderne, urbane Linie. Sie passt in ein Großstadtloft mit Ausblicken über die Dächerlandschaft. Sie findet aber genauso in einem modern ausgestatteten Landhaus Verwendung. Schlichtheit ist Größe, nicht nur bei Menschen. Auch ein Möbelstück sollte sich nicht plump in den Vordergrund drängen.
Klares Design lässt die Gedanken klar werden. Ein stabiles Bett mit Holzfronten und Stahlgestell kann wie ein modernes Gemälde wirken. Es lädt zum Hinschauen, vielleicht auch zum Nachdenken, auf jeden Fall aber zu vollkommener Entspannung ein. Doch nicht nur das!
Dein Bett Industrial ist perfekt integrierbar. Da es auf schlichte, unaufdringliche und klare Formen setzt, kann es mit anderen Möbeln perfekt kombiniert werden. Wer es minimalistisch mag, bleibt bei Holz und Stahl. Wer kreativ leben möchte, legt eine farbenfrohe Decke auf oder setzt mit einer Vase, einem lässigen Sitzsack und einer Designerlampe zusätzliche Akzente.
Welche Farben vom Bett im Industrial Design sind möglich?
Farben interagieren mit der menschlichen Psyche. Stimmt: Doch wer möchte auf ein rotes oder grünes Bett sehen? Deswegen bietet wir dir das Bett im Industrial Design in Schwarz, Braun, Grau und Weiß. Diese Farben sind jederzeit kombinierbar. Sie passen sich an und sind dabei nicht aufdringlich. Sie können perfekt mit einer farbenfrohen Bettwäsche, einer Woll- oder Tagesdecke ergänzt werden. Mit rustikal-elegantem Karomuster macht sich Bett Industrial genauso gut wie mit Linien oder unifarbener Bettwäsche.
Weiß
Welche Farbe Du auswählst, bleibt Deinem persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil überlassen.
Schwarz ist edel und unkompliziert. Es setzt markante Akzente, kann aber genauso mit fröhlichen Farben kombiniert werden. Weiß ist freundlich und hell. Es lässt einen Raum größer erscheinen und nimmt sich zurück. Dabei wird Weiß unterschwellig immer als reiner Farbton wahrgenommen. Weiß ist zum Beispiel mit allen Farben kombinierbar. Wenn Du Gemälde an den Wänden hast, ist das nicht unwichtig.
Grau
Grau ist ebenso wie Braun ein Farbton aus der Natur. Grau ist der Farbton von Stein, von einem mächtigen Gebirgszug. Es wirkt sehr edel und modern. Kontrastierende Farben wie Lila, Rosa und Rot werden mit Grau zum Leuchten gebracht.
Braun
Braun wirkt dagegen warm und ist der natürliche Farbton von Holz.
Welche Farbe man wählt, sollte mit Fußbodenmaterial oder Teppichen, Verhängen, Ausblicken, Bildern und anderen Möbelstücken abgestimmt werden. Und noch ein Tipp: Unsere Farben sind auch in einem Bett miteinander kombinierbar. Betthaupt in Schwarz, die Seitenfronten in Braun, warum nicht? Somit sind viele Varianten denkbar.
Langlebigkeit und Funktionalität sind beim Bett Industrial garantiert
Industrialdesign entspringt der Vorstellung, dass gute Produkte in Serie gefertigt werden können. Bei Satamo findest du beispielsweise unterschiedliche Formen. Alle setzen jedoch auf Langlebigkeit. Das sind wir unserer Erde schuldig. Damit Verbunden: Die Herausforderung an eine optimale Form. Schlafen, Lesen, im Bett frühstücken, sogar Aufstehen werden zum Vergnügen.
Das Bett Industrial nimmt sich dezent zurück. Genau damit ist es eine feste Konstante im Raum.
Ein Bett im Industrial Design wählt man aus Überzeugung: aus Liebe zu guter Formensprache, aus Liebe zur Natur und zu perfektem Handwerk. Man nimmt es wahr mit allen Sinnen. Und man sieht sich niemals daran satt.