Leselampe Stehlampe mit Schirm - Tripod Lampe - Moderne Stehlampen - Dreibein Lampe

Stehlampe mit Schirm

Entdecke deine neue Stehlampe mit Schirm bei Satamo

Du brauchst Hilfe bei der richtigen Wahl?

Kontaktiere uns und wir beraten Dich gern!

Der zeitlose Klassiker – Die Stehlampe mit Schirm

In der Wohnung lassen sich besonders durch eine Stehlampe mit Schirm aufregende Lichtakzente setzen. Denn erst durch verschiedene Lichtzonen im Raum, wird das eigene Zuhause richtig wohnlich und besonders einladend! Zudem werden die Stehleuchten-Klassiker nicht nur aufgrund des hohen dekorativen Wertes immer beliebter. Praktischerweise kann eine Stehlampe mit Schirm, im Gegensatz zu verschiedenen anderen Lampentypen, variabel und beinahe überall aufgestellt werden. Ausgehend vom Zweck den die Lampe erfüllen sollte, eignen sich dafür verschiedene Orte, an denen du die Stehlampe mit Schirm am besten platzieren kannst. Hierfür gibt es unzählige dekorative Möglichkeiten. Denn abgesehen von den Räumen, in denen besonders viel Feuchtigkeit vorhanden ist, wie das Badezimmer, passt die Stehlampe mit Schirm in so gut wie jeden Raum.

Schönes und zugleich funktionales Zonenlicht durch Stehleuchten

Klassische Stehleuchten haben seit jeher Stoffschirme, über die ein wohnliches angenehmes Licht erzeugt wird. Zielgerichtete Beleuchtung erfolgt hingegen durch Halogenstrahler oder Leuchtdioden. Die Stehlampe mit Schirm ist in allen nur erdenklichen Formen und für jeden Geschmack erhältlich. Für jeden einzelnen deiner Räume gibt es dabei die passende Stehleuchte. Sogar in kleinen Wohnungen mit geringem Platzangebot eignet sie sich hervorragend. Eine Stehlampe mit Schirm erfüllt dabei mehrere Aufgaben zugleich, weil sie sowohl ein angenehmes indirektes Licht für die Raumbeleuchtung spendet, als auch gewollt gezielte Lichtkegel für deinen Lesesessel oder die gemütliche Sitzecke beisteuern kann.

Die Stehlampe mit Schirm ist ein hoher dekorativer Mehrwert in deiner Einrichtung

Stehleuchten für das Wohnzimmer werden meist zum dekorativen Zweck genutzt. Wenn dessen Licht nämlich nicht dringend erforderlich ist, eignen sie sich dann besonders gut, wenn sie einfach dezent arrangiert in einer Zimmerecke stehen und diese aufwerten. Einen ganz besonderen Blickfang stellen dabei Stehlampen dar, deren Lampenschirme ein hochwertiges Design aufweisen. Auch ein Lampenschirm muss heutzutage nicht immer nur im schlichten Farbton Weiß gehalten werden. Es stehen verschiedene Farbvarianten, von einem dezenten Schwarz bis hin zum edlen Grünton, zur Verfügung. Aufwendig gearbeitete Lampenschirme steigern den besonderen Wert jedes Zimmers ungemein, allein schon dadurch, dass die Leuchte aufgestellt ist.

Auch sorgen Lampenschirme an Stehlampen, durch ihre Formgebung, für schöne Lichtspiele an der Wand. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig, eine solche dekorative Lampe in deiner Wohnung gekonnt in Szene zu setzen. Du solltest darauf achten, dass die ausgewählte Ecke, in der deine Stehlampe platziert werden soll, genügend Platz bietet. Außerdem solltest du beachten, dass dieser Platz nicht bereits mit anderen dekorativen Wohnaccessoires besetzt ist. So könnte der Raum schnell ein wenig überladen wirken und die gewollte dekorative Wirkung deiner Stehlampe mit Schirm geht verloren.

Auch das Aufstellen in der Nähe von Gardinen ist eher abzuraten, denn besonders transparente Gardinen gewähren deinen Nachbarn dann direkten Einblick in deine Wohnung. Um beispielsweise neugierige Blicke abzuwenden, schützen dich blickdichte Vorhänge. Auch Stehleuchten für dein Schlafzimmer sollen dir nicht nur einfach Licht spenden, sondern vor allem auch die Einrichtung und das individuelle Ambiente verschönern.

Unterstützung beim Fernsehen durch die Stehlampe mit Schirm

Einen weiteren funktionellen Wert erfüllen die schönen Stehlampen für dein Wohnzimmer, wenn sie als zusätzliche Lichtquelle zum Fernsehen dienen. Denn beim Fernsehen bevorzugen die meisten Menschen ein eher gediegenes Licht, dass aber trotzdem noch genügend hell ist, um nicht die Gesundheit der Augen zu gefährden. Denn Fernsehen ohne eine zusätzliche Lichtquelle, schadet nachweislich auf Dauer unseren Augen. Die enormen Hell-Dunkel-Kontraste strengen dabei die Augen mit der Zeit stark an. Außerdem findest du bei deinem Filme-Abend die Tüten-Öffnung des verlockenden Popcorns viel schneller, wenn deine Stehlampe dir zusätzliches Licht spendet. Um genau diesen Zweck zu erfüllen, positionierst du die Lichtquelle am besten in der Nähe deines Fernsehers. Dabei sollte selbstverständlich beachtet werden, dass das vorhandene Licht beim Fernsehen nicht blendet.

Das notwendige Licht beim Arbeiten

Wenn du schon einmal bei Dunkelheit am Schreibtisch gearbeitet hast, weißt du, dass die Deckenleuchten dir nicht immer ausreichend Licht dafür spenden. Das macht dich nicht nur müde und mindert zudem die Konzentrationsfähigkeit, es ist auch sehr schlecht für deine Augen. Besonders für das aufmerksame Lesen ist das Licht einfach nicht immer hell genug. Vor allem aus diesem Grund bietet sich eine Stehlampe mit Schirm ideal an, als zusätzliche und angenehme Lichtquelle für das effizientere Arbeiten. Optimalerweise positionierst du dafür die Lampe nahe deinem Schreibtisch oder deiner gemütlichen Leseecke. Du solltest auch hier unbedingt darauf achten, dass dich die Lichtquelle nicht blendet – idealerweise wirken die Lampenschirme aber dimmend, sodass du meist genau die richtige Helligkeit erreichst.