Die Papierlampe im Trend

Die Papierlampe ist wieder voll im Trend und zählt zu den beliebtesten Hängelampen im Wohnbereich. Sie strahlt ein warmes und gemütliches Licht aus und macht dabei noch einen tollen Eindruck. Wusstest du, dass die Papierlampe eigentlich aus Asien kommt? Dort hat sie ihren Ursprung und ist auch heute noch überall zu finden. Eine typisch japanische Papierlampe ist knallig bunt und hat eine runde Form. Der Trend ist auch in Europa schon längst angekommen.

Jedoch sind die Lampen aus Papier hierzulande nicht ganz so auffallend in der Farbe wie in Asien. Die Europäer mögen es lieber hell und unaufgeregt. Deswegen ist die weiße Papierlampe eine der beliebtesten Papierleuchten unter den Interior-Begeisterten. Das könnte natürlich auch mit dem skandinavischen Design Trend in Verbindung gebracht werden, der in immer mehr Haushalten Einzug hält. Dieser Stil ist sehr hell und klar. Bunte Farben findet man im skandinavischen Stil eher weniger und wenn, dann in zarten Pastelltönen. Was die Form betrifft, sind die Europäer sehr aufgeschlossen und mögen alles, was schick aussieht. Ob eine ganz schlichte und runde Form oder eine aufwändig gefaltete Papierlampe – hier ist die Auswahl groß.

Die Papierlampe Origami

Unser absoluter Geheimtipp (der inzwischen gar nicht mehr so geheim ist) ist die Papierleuchte von Orikomi. Das Design dieser modernen Lampe ist angelehnt an die asiatische Faltkunst des Origami. Hier werden in liebevoller Handarbeit die Papierlampenschirme aus hochwertigem Papier gefaltet. Die Papierlampen der Orikomi Serie bestehen aus Canson Mi-Teintes Papier. Dieses Papier ist weltweit für seine herausragende Qualität bekannt und zudem sehr stabil.

Stabilität ist auch bei einer Papierlampe sehr wichtig, damit sie auch nach längerer Nutzung noch in Form bleibt. Die gefalteten Papierlampen von Orikomi wirken sehr modern und elegant. Die Orikomi Lampen überzeugen durch eine große Farbauswahl und ein tolles Licht, welches leicht durch den Lampenschirm schimmert. Auf Grund der vielen tollen Farben unter anderem auch ein zartes Rosa (Papier Lampe BARRA PINK) oder schönes Hellblau (Papier Lampe BARRA BLUE), eignet sich diese Papierlampe auch hervorragend für das Baby- oder Kinderzimmer.

Blog Eintrag Orikomi Papierlampe

Die Papierlampe und ihre Sicherheit

Eltern die unseren letzten Satz gelesen haben, dass sich eine Papierlampe super für das Baby- oder Kinderzimmer eignet, stellen sich sicher die Frage, ob eine Papierlampe wirklich sicher ist oder sich vielleicht sogar leicht entzünden kann. Hier können wir Entwarnung geben. Alle Papierlampen sind so konzipiert, dass der Lampenschirm selbst so weit vom Leuchtmittel entfernt ist, dass die Wärme an dieser Stelle zu schwach ist, um den Lampenschirm entzünden zu können.

Einige Lampen haben sogar eine extra Beschichtung auf der Innenseite des Lampenschirmes, die zusätzlich davor schützt sich zu entzünden. Sicherheit ist immer das A und O und steht bei all unseren Produkten insbesondere für Babys und Kinder an erster Stelle. Hast du dich also in einen der Papierlampenschirme verliebt, musst du dir um das Thema Sicherheit keine Gedanken mehr machen.

Die Papierlampe für den guten Zweck

Wir möchten noch einmal auf die Lampenserie Orikomi zurückkommen. Das Label hat sich etwas tolles einfallen lassen, damit du mit dem Kauf einer Papierlampe auch noch etwas gutes tust. Mit jeder verkauften Lampe wird ein Teil des Erlöses an die Adobe for Woman Association in Mexiko gespendet. Diese hilft Frauen, die nicht über die nötigen Mittel verfügen, sich ein eigenes Zuhause aufzubauen. Ist das nicht toll? Man kauft sich eine wundervolle Lampe und hilft gleichzeitig ein neues Zuhause für Frauen in Mexiko zu schaffen. Weitere Informationen zu dem Projekt findest du in unserem Blogbeitrag “Orikomi – Eine Idee mit Hintergrund”.

Pflege und Reinigung deiner Lampe

Du möchtest noch wissen, wie du deine Papierlampe sauber hältst? Da eine Papierlampe in der Regel an der Decke hängt oder an einem schönen Platz steht, wenn es sich um eine Tischlampe handelt, kommt es in der Regel maximal zu einer dünnen Staubschicht auf dem Lampenschirm. Diesen kannst du ganz leicht mit einem Staubwedel oder Staubtuch vom Staub befreien. Wir raten dir davon ab, mit Wasser oder Putzmitteln die Papierlampe zu reinigen, da sich das Papier danach wellen kann oder unschöne Flecken entstehen.

Mach dir deine eigene Lampe aus Papier

Du bastelst gern und möchtest einfach einmal selbst den Versuch starten eine Lampe aus Papier selbst herzustellen? Dann probier doch einmal die tolle DIY Tischlampe von Idee aus.

Was du hierfür benötigst:

• Papier (am besten Lampenpapier)

• Klebeband (transparent)

• Falzbein

• Schere

Eine Origami Lampe kaufen

Wenn es zu anstrengend oder aufwändig ist, eine Lampe aus Papier selbst zu basteln, dann stöber doch einfach mal im Satamo Online Shop und entdecke unsere große Auswahl moderner Papierlampen ins vielen angesagten Farben. Hier findest du zudem eine tolle Auswahl von Origami Lampenschirmen der Marke Orikomi für dein Zuhause.