Wenn wir schlafen, dann tanken wir unsere Energiereserven für den kommenden Tag wieder komplett auf. Erholsamer und gesunder Schlaf entscheidet also darüber, wie produktiv und erfolgreich wir sind. Und genau dafür ist das richtige Bett die Voraussetzung. Ein Bett, welches nicht nur toll aussieht, sondern auch noch deine Gesundheit unterstützt ist das Massivholzbett Eiche. Die Gründe liegen auf der Hand. Es ist stabil, massiv und enorm robust. Darüber hinaus wirkt ein Massivholzbett aus Eiche gemütlich, warm und man möchte sich am liebsten sofort hineinlegen.
Entdecke jetzt dein Massivholzbett Eiche bei Satamo. Du kannst dein Bett auch ganz nach deinen Vorstellungen konfigurieren.
Noch Sonderwünsche? Dann kontaktiere uns und wir machen es für dich möglich!
-
Bett EKBÄDD
2.610,00€ – 3.700,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.610,00€ – 3.700,00€ Ausführung wählen -
Bett EKBÄDD I
2.410,00€ – 3.500,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.410,00€ – 3.500,00€ Ausführung wählen -
Bett EKRUM
4.970,00€ – 5.410,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand4.970,00€ – 5.410,00€ Ausführung wählen -
Bett EKSTAL
3.260,00€ – 4.435,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand3.260,00€ – 4.435,00€ Ausführung wählen -
Bett EKSTAL I
3.060,00€ – 4.510,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand3.060,00€ – 4.510,00€ Ausführung wählen -
Bett EKTRA
2.990,00€ – 4.080,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.990,00€ – 4.080,00€ Ausführung wählen -
Bett EKTRA I
2.790,00€ – 3.880,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand2.790,00€ – 3.880,00€ Ausführung wählen
Welche Vorteile bietet ein Massivholzbett Eiche?
» Eichenholz ist ein traditionelles und heimisches Holz aus Europa. Die Eiche kann ein Alter von bis zu 800 Jahren erreichen. Durch das langsame Wachstum erhält das massive Eichenholz seine gleichmäßige Maserung und eine einmalige Härte. Kaum ein anderes Holz ist so robust wie die Eiche. Aus diesem Grund sind Möbel wie das Massivholzbett Eiche so beliebt.
» Das Massivholzbett Eiche zählt zu den beliebtesten Möbelstücken für das Schlafzimmer. Kein Wunder, denn die enorme Stabilität und damit verbunden hohe Lebensdauer des Eichenholzes sind unschlagbar. Zudem ist ein Massivholzbett Eiche mit seiner einzigartigen Maserung und dem unverkennbaren Look ein echtes Highlight in jedem Schlafzimmer. Es wirkt sehr hochwertig und wertet somit den ganzen Raum noch einmal mehr auf.
» Ein Massivholzbett Eiche bietet den großen Vorteil, dass sich Eiche hervorragend mit anderen Materialien und Einrichtungsstilen kombinieren lässt. So macht es beispielsweise im angesagten Industrial Stil ebenso eine tolle Figur, wie in einem Schlafzimmer, das ganz im nordischen Look eingerichtet ist. Scheue dich auch nicht vor einem auffälligen Materialmix. Das Massivholzbett Eiche passt nämlich genauso gut zu Hochglanzmöbeln wie zu Glas oder auch Beton. Du kannst somit deiner Kreativität bei der Einrichtung und Dekoration rund um das Massivholzbett aus Eichenholz freien Lauf lassen.
Beeinflusst Holz das Raumklima?
Ein Massivholzbett Eiche hat aber noch mehr Vorteile zu bieten. So hat ein Bett aus Massivholz zum Beispiel einen positiven Einfluss auf das gesamte Raumklima. Holz ist ein aktives Material. Aus diesem Grund werden Massivholzbetten insbesondere aus Eiche nicht lackiert, sondern nur geölt. Dadurch bleiben die Poren des Holzes frei und das Bett kann atmen. Wusstest du, dass ein Massivholzbett Eiche überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen kann? Es kann diese Feuchtigkeit speichern, bis die Luft wieder etwas Feuchtigkeit benötigt, um perfekt klimatisiert zu sein. Dann gibt das Holz die Feuchtigkeit wieder in den Raum ab. Somit sorgt das Massivholzbett Eiche rund um die Uhr für ein optimales Klima im Schlafzimmer. Das steigert deinen Schlafkomfort enorm.
Auch Allergiker profitieren von einem Massivholzbett Eiche. Das Holz verhindert eine statische Aufladung von Staub. Dadurch wird Staub deutlich weniger im Raum aufgewirbelt als bei anderen Betten. Damit schafft das Eichenholz Bett ideale Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf.
Zu welchen Farben passt ein Massivholzbett Eiche?
Das Massivholzbett Eiche lässt sich mit einer großen Bandbreite von Farben hervorragend kombinieren. Der Klassiker ist die Farbe Weiß. Diese lässt die warmen Holztöne im Raum toll zur Geltung kommen. Aktuell liegen auch schwarze Wände enorm im Trend. Ein Massivholzbett Eiche kommt auch vor einer schwarz gestrichenen Wand schön zur Geltung. Beachte hierbei jedoch, dass der Raum eine gewisse Größe aufweist, damit eine schwarze Wand wirken kann. Andernfalls wirkt eine schwarze Wand schnell erdrückend und lässt das Schlafzimmer optisch noch kleiner wirken. Magst du es gerne farbig? Dann empfehlen wir dir auf Pastellfarben zurück zu greifen. Diese geben dem Raum einen frischen Look, ohne dabei zu aufdringlich zu wirken. Um die Eichenholz-Pastell-Kombi vollkommen zu machen, bietet sich zum Beispiel auch moderne Bettwäsche in sanften Farben an.
Was unterscheidet Eichenholz von anderen Massivhölzern?
Ein wesentlicher Unterschied von Eichenholz zu anderen Massivhölzern liegt im Wachstum. Eichenholz wächst nur sehr langsam, wodurch es zum einen seine stabile und robuste Struktur entwickelt und zum anderen sehr wertvoll wird. Ein Baumstamm benötigt ungefähr 120 bis 230 Jahre um tauglich für ein Massivholzbett Eiche zu sein. Dazu kommt eine Trocknungszeit von ca. 6 bis 18 Monate. Erst dann kann das Holz zu einem Möbelstück verarbeitet werden. Auf Grund dieser langen Wachstumsphasen ist der Rohstoff nur in begrenzten Mengen verfügbar. Das wiederum macht das Eichenholz so wertvoll.
Wer ein Bett aus Massivholz haben möchte, aber am Preis sparen will, dem empfehlen wir einen Blick auf Massivholzbetten aus Esche oder Buche zu werfen. Diese Holzarten zählen ebenfalls zu den harten Hölzern. Jedoch liegt die Wachstumszeit unter der von Eiche. Daher liegen die Preise für Betten aus Esche oder Buche deutlich unter denen von einem Massivholzbett Eiche.
In welchen Maßen ist das Massivholzbett Eiche erhältlich?
Das Massivholzbett ist bei uns in allen erdenklichen Größen erhältlich. Ob als Einzelbett oder Doppelbett – das Massivholzbett Eiche ist auch in deiner Wunschgröße erhältlich.
Wir bieten das Massivholzbett aus Eiche zudem auch als Familienbett an. Hier stehen dir die Maße 200×200 cm, 240×200 cm, 270×200 cm und 280×200 cm zu Verfügung.
Wenn du auf der Suche nach einem Bett in Überlänge bist, dann findest du hier ebenfalls dein Traumbett aus Eiche. Die meisten Betten können auch mit einer Länge von 210cm oder 220cm gebaut werden.
Design und Funktionalität vereint: Das ideale Massivholzbett Eiche
Ein Massivholzbett Eiche vereint auf beeindruckende Weise Design und Funktionalität, was es zur idealen Wahl für dein Schlafzimmer macht. Zum einen besticht das Bett durch seine natürliche Holzmaserung, die deinem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Darüber hinaus sorgt die robuste Bauweise aus Eichenholz für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, was bedeutet, dass du über viele Jahre hinweg Freude an deinem Bett haben wirst.
Darüber hinaus fügt sich das Massivholzbett Eiche harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es modern, skandinavisch oder klassisch. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem echten Hingucker in jedem Schlafzimmer. Zusätzlich bietet das Bett durch seine schlichte Eleganz und das zeitlose Design eine zeitlose Schönheit, die niemals aus der Mode kommt.
Zusätzlich bieten viele Modelle praktische Funktionen wie integrierte Schubladen oder ein Kopfteil mit Ablageflächen. Diese zusätzlichen Stauraummöglichkeiten sind besonders praktisch für kleinere Schlafzimmer, da sie zusätzlichen Platz für Bettwäsche, Kleidung oder andere Gegenstände bieten.
So integrierst du das Massivholzbett Eiche in dein Schlafzimmer
Zum einen kannst du das Bett als zentrales Element in deinem Raum platzieren, um sofort einen warmen und einladenden Akzent zu setzen. Darüber hinaus bietet das natürliche Eichenholz eine zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt, sei es modern, skandinavisch oder klassisch. Diese Vielseitigkeit macht das Massivholzbett zu einem echten Blickfang.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Größen und Varianten, die du in Betracht ziehen solltest. Zum Beispiel, wenn du mehr Platz benötigst, kannst du dich für ein Massivholzbett 140×200 Komforthöhe oder ein Massivholzbett 200×200 Komforthöhe entscheiden. Diese Optionen bieten nicht nur zusätzlichen Schlafkomfort durch die großzügigere Liegefläche, sondern auch durch die erhöhte Liegeposition, die das Ein- und Aussteigen erleichtert. Zusätzlich sorgt die Komforthöhe für ein luxuriöseres Schlaferlebnis und trägt zu einer besseren Schlafqualität bei.
Ein weiterer großer Vorteil des Massivholzbetts Eiche ist die Möglichkeit, es mit anderen Möbelstücken und Accessoires zu kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Eine Massivholzbett Eiche wirft oft viele Fragen auf, die beantwortet werden müssen, um sicherzustellen, dass du die beste Wahl triffst. Zum einen möchten viele wissen, wie einfach die Montage ist. Die Antwort ist, dass das Bett mit einer klaren und verständlichen Anleitung geliefert wird, die den Aufbau erheblich erleichtert. Darüber hinaus sind alle notwendigen Werkzeuge und Befestigungselemente im Lieferumfang enthalten, was die Montage noch einfacher macht.
Darüber hinaus fragen viele, ob das Massivholzbett Eiche wirklich langlebig ist. Die Antwort ist eindeutig ja, denn Eichenholz ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Zusätzlich sorgt die massive Konstruktion für eine hohe Stabilität, was bedeutet, dass das Bett auch nach vielen Jahren noch zuverlässig und stabil bleibt. Dies spart dir nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da du das Bett nicht so häufig austauschen musst wie andere, weniger haltbare Modelle.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Warum das Massivholzbett Eiche eine kluge Investition ist
Ein Massivholzbett Eiche bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das sowohl kurz- als auch langfristig zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Zum einen ist Eichenholz bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Dies bedeutet, dass du ein Bett erhältst, das den täglichen Belastungen über viele Jahre hinweg standhält. Darüber hinaus spart dir die hohe Qualität des Holzes langfristig Geld, da du nicht häufig Ersatz- oder Reparaturkosten einplanen musst.
Darüber hinaus bietet das Massivholzbett Eiche durch seine zeitlose Ästhetik eine nachhaltige Wertsteigerung für dein Zuhause. Das elegante Design fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, was bedeutet, dass du dein Schlafzimmer nicht ständig neu gestalten musst, um aktuellen Trends zu folgen. Diese Vielseitigkeit macht das Bett zu einer langfristigen Investition, die sich immer wieder auszahlt.
Ein weiterer großer Vorteil ist die gesundheitliche Komponente. Eichenholz ist ein natürliches Material, das keine schädlichen Chemikalien oder Ausdünstungen abgibt.
Warum ein Massivholzbett Eiche die perfekte Wahl ist
Zusammengefasst bietet ein Massivholzbett aus Eiche eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für dein Schlafzimmer machen. Zum einen besticht das Bett durch seine natürliche Schönheit und die warme Ausstrahlung des Eichenholzes, die deinem Raum eine einladende und gemütliche Atmosphäre verleiht. Darüber hinaus sorgt die robuste Bauweise für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, was bedeutet, dass du über viele Jahre hinweg Freude an deinem Bett haben wirst.
Darüber hinaus bietet das Massivholzbett aus Eiche eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Es fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es modern, skandinavisch oder klassisch, und kann mit anderen Möbelstücken kombiniert werden, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Diese Flexibilität macht das Bett zu einem echten Allrounder, der in jedem Schlafzimmer gut zur Geltung kommt.