Entdecke Deine Kleiderstange
Industrial Design

Kleiderstange - Industrial Look im Schlafzimmer

Du bist nicht der Typ für massive Einbauschränke und feste Wandhalterungen? Deine Suche nach einer flexibler Garderobenlösung ist beendet! Egal, ob du die Kleiderstange für deinen Flur oder im Schlafzimmer einsetzen willst, die Kleiderstange Industrial lässt sich vielfältig einsetzen und macht überall eine gute Figur. Unsere Kleiderstange Industrial OLD WOOD ist das größte Modell und bietet dir ausreichend Platz für deine Kleidung. Sie lässt sich auch ganz gezielt als Ersatz für den klassischen Kleiderschrank einsetzen. Eine stilvolle und schlichte Art und Weise, die im Gegensatz zu einem wuchtigen Kleiderschrank wenig Aufwand und Platz braucht. Schau dir auch unsere anderen Modelle an, um eine Kleiderstange ganz nach deinem Bedarf zu finden.

So bringst du den Showroom Look auf deine Kleiderstange

Mit schlichten und einheitlichen Kleiderbügeln erzeugst du einen Look wie im Showroom. Perfekt geeignet, um Hemden, Blusen, Sakkos und Kleider nicht nur aufzubewahren, sondern freihängend Bestandteil des Interieurs werden zu lassen. Dies verleiht deinem Raum Charakter, Lebendigkeit und die individuelle Note. Deine Kleiderstange Industrial wird zum Hingucker und lässt deine Lieblingsteile noch besser aussehen. Die Ablageflächen sind dabei ideal, um Schuhe und Kisten aufzubewahren oder mit einer Pflanze zu dekorieren. Deine freistehende Kleiderstange Industrial ist kompakt, individuell und muss nicht an der Wand befestigt werden. Den perfekten Platz für die Kleiderstange Industrial findest du so ganz einfach. 

Die Industrial Kleiderstange als Blickfang im Eingangsbereich

Wir alle kennen die Suche nach der optimalen Garderobe. Gleichzeitig praktisch und optisch ansprechend soll sie sein. Die Kleiderstange Industrial lässt beides ganz einfach aussehen. Sie bietet nicht nur eine schnelle Ablage für Jacken und Accessoires von dir und deinen Gästen, sondern markiert einen stilsicheren und individuellen Eingangsbereich. Und der erste Eindruck ist bekanntlich der, der zählt. Um Unordnung und Chaos zu vermeiden, empfehlen wir dir deine Kleiderstücke auf einheitliche und schlichte Kleiderbügel zu hängen. Accessoires wie Schals, Mützen und Handschuhe kannst du außerdem ganz leicht in schicken Boxen unterbringen. Unsere Kleiderstange Industrial CALAMUS bietet dir dafür zusätzliche Regalflächen und hilft dir Ordnung ins tägliche Chaos zu bringen. Unsere in Handarbeit gefertigten Unikate stehen für Individualität und Charakter, die dich durch hohe Qualität der Materialien langfristig begleiten werden.

3 Typische Merkmale von einer Kleiderstange Industrial

1 - Stahl ist ein Must-Have

Ohne Stahl geht im Industrial Design gar nichts. Daher wird bevorzugt mit rohem Stahl gearbeitet. Dieser spiegelt hervorragend den Industriestil wieder. Für die Kleiderstange Industrial wird hierzu gerne auf alte Stahlrohre zurückgegriffen. Ja, genau richtig gehört – alte Stahlrohre. Denn der Upcycling Gedanke wird im Industrial Stil ganz groß geschrieben. So ist es durchaus möglich, dass Teile deiner neuen Kleiderstange Industrial bereits einmal als Wasserleitungen durch große Fabrikhallen verliefen. Jedes Teil hat somit bereits eine ganz eigene Geschichte. Und genau dieser Punkt macht den Industrial Stil so einzigartig.

Für alle, die es etwas heller mögen, gibt es die Kleiderstange Industrial auch mit weiß lackiertem Stahl. Aber keine Sorge, der Industrial Look der Kleiderstange geht durch die Lackierung nicht verloren. Auch in Lofts oder alten Fabrikhallen, die sinnbildlich für diesen Wohnstil stehen, war nicht alles nur schwarz und grau.

2 - Recyceltes Bauholz

Ein Möbelstück im Industrial Design ist ohne Holz kaum vorstellbar. Nur wenige Möbel bestehen zu 100% aus Stahl. Sobald ein weiteres Material dazu kommt, handelt es sich in der Regel um recyceltes Bauholz. Dieses ist an seinem Used-Look zu erkennen. Genau wie der Stahl ist das Holz kein neues Holz aus dem Baumarkt. Jedes Stück Holz der Kleiderstange Industrial ist recycelt. Die Farbe ist daher oft etwas dunkler als von frischem Holz. Die Struktur des recycelten Holzes ist nicht ganz eben. Kleine Unebenheiten sind zum Beispiel kein Mangel. Denn sie unterstreichen den einzigartigen Look der Kleiderstange Industrial.

Bei der Kleiderstange Industrial haben die Holzteile eine ganz wichtige Funktion. Sie bieten zusätzliche Ablagefläche. So lassen sich beispielsweise Schuhe oder Accessoires unterbringen. Damit wird der komplette Platz, den eine Kleiderstange Industrial zu bieten hat, zu 100% genutzt.

3 - Rollen für maximale Funktion

Viele Möbel im Industrial Stil sind mit Rollen ausgestattet. Dieses Phänomen findet man bei anderen Wohnstilen kaum noch.

Warum ist das so?

Der Industrie Stil findet seinen Ursprung in großen Fabrikhallen aus früheren Zeiten. Bereits diese Möbelstücke sind so gebaut, dass sie maximale Funktion erfüllen. Aus diesem Grund wurden einige Möbel wie zum Beispiel eine Kleiderstange Industrial mit Rollen ausgestattet. In großen Hallen der Textilindustrie war es deutlich leichter die Kleiderstangen mit fertig produzierter Ware von einem Ort der Halle zu einem anderen zu bringen. Damals gehörten Rollen zu diesen Möbelstücken einfach dazu. Daher sind auch heute noch manche Möbelstücke mit Rollen ausgestattet. 

Darüber hinaus ist eine Kleiderstange mit Rollen auch für uns sehr praktisch. Wir leben in einer Zeit, in der man am liebsten jede Woche die Wohnung einmal umdekoriert oder sich ständig neu erfindet. Dabei können die Rollen eine echte Hilfe sein.

Verschiedene Einrichtungsstile für die Kleiderstange im Industrial Design

Besonders in Altbauwohnungen mit hohen Decken oder in modernen Industrielofts werden Industriemöbel wie die Kleiderstange Industrial schon längst in Szene gesetzt. Denn als begonnen wurde, alte Fabriken und Industrieanlagen in dringend gebrauchten Wohnraum umzubauen, lag es doch nahe, Teile der charaktervollen Einrichtung zu behalten und sie für Wohnzwecke brauchbar zu machen. Dabei entstanden interessante Kontraste. Moderne Möbel in Kombination mit minimalistischem Industrial Charme löste einen neuen Trend aus. Dieser Trend hat auch Einzug in die verschiedensten Einrichtungsstile gehalten. Mit welchen Wohnstilen die Kleiderstange Industrial Design am besten harmoniert, erfährst Du hier.

Kleiderstange Industrial Deko

» Der angesagte Loft-Style

Im eigentlichen Sinn sind Lofts improvisierte Wohnungen in ehemaligen Industrie- und Fabrikgebäuden. Sie zeichnen sich besonders durch weitgehend offene Grundrisse aus. Meist haben sie große Fenster und andere architektonische Besonderheiten wie freiliegende Stahlträger. Aber auch heute werden moderne Wohnungen, die wenig Innenwände haben, besonders lichtdurchflutet sind und meist hoch über den Dächern der Stadt liegen, als ein „Loft“ bezeichnet. Aber der typische Loft-Einrichtungsstil lässt sich auch in unterschiedliche klassische Wohnungen bringen. Dabei gilt, je offener dabei der Grundriss gestaltet wurde, desto einfacher wird es, die Weite eines Raumes richtig zu betonen. Weich fallende transparente Vorhänge lassen dabei viel Licht herein. Ein warmer Holzboden mit weichen Teppichen sorgt dabei für Wohnlichkeit und angenehme Atmosphäre. Schlichte Farbtöne wie beispielsweise Grau, Weiß und Schwarz in Form einer Industrial Kleiderstange aus Holz und Stahl eignen sich hier ideal, um den Stil von Loftwohnungen in die eigenen vier Wänden zu bringen.

» Skandinavisch inspiriert

Industriemöbel wie die Kleiderstange Industrial mit minimalistischer Ausrichtung kommen auch dem skandinavischen Einrichtungsstil sehr nahe. Dezente Farben, Holz, und leicht fallende Stoffe sind das typisch für das nordeuropäische Wohnkonzept. Der skandinavische Stil erfreut auch hierzulande bereits viele Fans. Die klaren Formen von den Möbelstücken und die kühlen Accessoires werden mit weichen Teppichen, bauschigen Kissen und dünnen Vorhangstoffen kombiniert. Einzelne Möbelstücke, Lampen oder Accessoires im Industriedesign bringen einen frischen Kontrast zu der eher schlichten Linienführung der Möbel im skandinavischen Stil. Die Möbel werden auch gern mit gemusterten und farbigen Teppichen, im grafischen Design kombiniert. Eigentlich zwei Gegensätze, die aber in der Praxis bestens miteinander funktionieren.

Kleiderstange Industrial Design
Kleiderstange Industrial Design mit Kleidung

So findet eine Kleiderstange Industrial bei dir ein geeignetes Zuhause

Um deiner Wohnung einen Hauch des einzigartigen Industrieflairs zu verleihen, benötigt es gar nicht so viel wie du denkst. Auch schon mit kleinen Veränderungen kannst du Industriemöbel wie die Kleiderstange im Industriedesign hervorragend in deine Wohnräume einbringen. Die beste Voraussetzung dafür ist eine bereits schlichte oder sogar minimalistische Einrichtung. Damit kommen Möbel und Accessoires im trendigen Industriedesign nämlich ideal zur Geltung. Dazu bilden dezente Farben und Möbel mit schnörkellosen, klaren Linien den perfekten Rahmen. So hebst du den außergewöhnlichen Hingucker im Industrie-Stil ganz besonders hervor. Mit ein paar kleinen Veränderungen erreichst du bereits den angesagten Industrie-Look.

Ausgewählte Brands aus Deutschland

Handgefertigte und einzigartige Produkte aus Deutschland sind uns wichtig, daher arbeiten wir mit jungen und kreativen Herstellern zusammen, um dir eine handverlesene Auswahl bieten zu können. Die Kleiderstange Industrial wird aus regionalen Bäumen oder wiederverwendetem Altholz und stabilen pulverbeschichteten Stahlrohren in Handarbeit gefertigt. So entstehen formklare Produkte mit hoher ästhetischer Aussagekraft, die im Alterungsprozess ganz neue visuelle und haptische Qualitäten zeigen. Die schlichte Klarheit aus Holz und Metall ist nicht nur ein Merkmal des Industrial Loft Styles, es ist ein Interior-Statement mit Ecken und Kanten.

Die Verwendung hochwertiger Materialien unterstreicht das robuste Design der Kleiderstange Industrial und hält der täglichen Nutzung ohne Probleme stand. Unsere Marken Notoria und weld & co stehen dafür, Möbel fürs Leben zu bauen und keine Wegwerfmöbel. Einzigartigkeit, tolles Design und hervorragende Qualität gehören dabei zum Selbstverständnis. Mit hochwertigen und regionalen Produkten unterstützt du junge Kreative aus Deutschland und trägst zu einem nachhaltigen Wandel bei.