ESSTISCHLAMPE
BETON
Entdecke Deine neue Esstischlampe Beton
im Satamo Onlineshop!
Esstischlampe Beton
Eine Esstischlampe Beton ist ein toller Blickfang über jedem Esstisch
Entdecke bei Satamo die schönsten Betonleuchten für dein Zuhause!
KOSTENLOSE LIEFERUNG (DE)
Die Esstischlampe aus Beton » Das Highlight über jedem Esstisch
Anhand der Esstischlampe Beton kannst du dir einen Eindruck über die Vielseitigkeit des rauen Materials Beton verschaffen. Im Satamo Onlineshop findest du eine große Auswahl hochwertiger Betonleuchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du deine Einrichtung im Industrial Design ergänzen möchtest oder einen stilvollen Kontrast zu einem sonst klaren Wohnstil über den Esstisch schaffen willst. Auch Essbereiche im gemütlichen Landhaus Stil können mit einer Esstischlampe aus Beton hervorragend komplettiert werden. Dabei kannst du selbst entscheiden, ob die Leuchte aus hellem oder dunklem Beton gegossen werden soll. Wer ein Statement setzen will, der setzt auf dunklen Beton. Die dunkle Farbe unterstreicht den kühlen und starken Charakter des Materials enorm. Wer es etwas ruhiger mag, der schafft mit einer Betonlampe aus hellem Beton einen tollen Hingucker über dem Essbereich.
Herstellung in Handarbeit
Eine Besonderheit bei der Esstischlampe Beton ist die Herstellung. Alle Betonlampen, die du bei Satamo findest, werden von Hand und mit Liebe fürs Detail gefertigt. So ist keine Betonlampe wie die andere. Allein die Verteilung der Luftlöcher variiert von Lampe zu Lampe. Du erhältst mit der Esstischlampe aus Beton also ein echtes Unikat.

Die Beschaffenheit der Oberfläche
Die Esstischlampe Beton ist in verschiedenen Formen und sogar Farben erhältlich. Eins haben sie aber alle gemeinsam – die Oberflächenbeschaffenheit. Charakteristisch für Wohnaccessoires aus Beton sind die kleine Luftlöcher an der Oberfläche. Diese geben der Beton Esstischlampe erst ihren Charme. Trotz der kleinen Luftlöcher fühlt sich die Oberfläche der Betonlampe glatt und eben an. Beton ist außerdem für sein kühles Auftreten bekannt. Wenn man von der Temperatur spricht, fühlt sich die Esstischlampe Beton in der Tat immer angenehm kühl an. Auf die Optik bezogen ist diese Aussage allerdings nur beschränkt zutreffend.
So hell ist die Esstischlampe aus Beton
Da das Material Beton lichtundurchlässig ist, scheint das Licht der Esstischlampe Beton sehr gerichtet auf den Esstisch. Durch die Veredelung der Betonleuchte auf der Innenseite ist der Lichtkegel jedoch relativ groß. Wie weit das Licht in den Raum streut, hängt auch davon ab, wie hoch die Esstischlampe gehangen wird. In welcher Farbe das Licht scheint, hängt von der Veredelung im Inneren ab. Eine silberne Veredelung erzeugt ein eher kühles Licht. Die goldene und kupferfarbene Innenseite lässt das Licht hingegen in einem warmen Ton über den Esstisch strahlen. Mit der Stärke der verwendeten Leuchtmittel kann ebenfalls Einfluss auf die Helligkeit genommen werden.
Die Esstischlampe Beton gekonnt in Szene setzen
Auf den ersten Blick wirkt Beton hart und kühl. Trotz des kalten Materials erscheint die Esstischlampe Beton, richtig in Szene gesetzt, sehr gemütlich und einladend. Hierzu sind die meisten Beton Esstischlampen bei Satamo mit einer veredelten Innenseite versehen. Diese kann in den Farben Gold, Silber oder Kupfer erstrahlen. Die Veredelung der Innenseite nimmt dem Beton seinen kühl wirkenden Charakter. Im Zusammenspiel mit sanftem Licht ergibt sich hieraus eine warme und gemütliche Atmosphäre im ganzen Esszimmer.

So viele Leuchten benötigst Du
Als Faustregel empfehlen wir pro 80cm Länge des Tisches eine Betonlampe anzubringen. So wird beispielsweise bei einer Tischlänge von 100cm eine Esstischlampe aus Beton aufgehängt. Ab einer Tischlänge von 160cm wird es mit zwei Leuchten über dem Tisch gemütlicher. Und ab einer Länge des Tisches von 240cm spenden drei Esstischlampen ausreichend Licht, um den gesamten Tisch auszuleuchten. Selbstverständlich liegt es an dir, wie viele Leuchten aus Beton du über deinem Esstisch platzieren möchtest.
Kein Angst vor dem Gewicht
Wenn man an eine Esstischlampe aus Beton denkt, kommt sofort die Frage auf, wie denn dieses schwere Material an der Decke im Esszimmer oder in der Küche halten soll. Um eines gleich vorwegzunehmen – die Lampe aus Beton zählt nicht zu den leichtesten Hängeleuchten. Dennoch sind sie leichter als man es sich vorstellt. Viele Beton Esstischlampen wiegen nicht einmal zwei Kilogramm. Alle Betonlampen werden zudem mit einem strapazierfähigen, festen Stahlkabel geliefert. Dieses sollte möglichst fest an der Decke angebracht werden. Das nötige Zubehör ist in der Lieferung inklusive. Bei Betonlampen mit einem Gewicht über zwei Kilogramm sollte außerdem auf eine ausreichende Tragfähigkeit der Decke geachtet werden.
Die besten Tipps zur Pflege
Wenn du deine Esstischlampe Beton in regelmäßigen Abständen (z.B. einmal im Jahr) einölst, kannst du sie dadurch vor Flecken schützen. Sollte dir dennoch einmal ein Fleck auf deine Betonleuchte gekommen sein, dann ist das kein Grund zur Sorge. Nimm etwas Wasser mit Kernseife und entferne damit vorsichtig den Fleck. Sobald die Stelle getrocknet ist, wird der Fleck verschwunden sein.
Wichtig: Bitte benutze niemals aggressive Reinigungsmittel zur Entfernung von Flecken auf der Esstischlampe Beton. Insbesondere solltest du auf Reiniger mit Essig- oder Zitruszusätzen verzichten. Anstatt Flecken zu entfernen, verursachen solche Reiniger unschöne Flecken auf der Beton Esstischlampe.
Deine Esstischlampe Beton bei Satamo online kaufen
Entscheidest du dich für eine Esstischlampe Beton bei Satamo, dann erwartet dich ein echtes Highlight für dein Zuhause. Hochwertiges Design trifft auf maximale Funktionalität. Außerdem profitierst du von unserem erstklassigen Service.
Deine Betonleuchte wird in der Regel innerhalb von 5-7 Tagen zur dir nach Hause geliefert. Der Versand ist kostenlos. Solltest du wider Erwarten nicht zufrieden mit deiner Betonlampe sein, hast du ab dem Tag der Lieferung ein 14 tägiges Rückgaberecht.
Wenn du noch Fragen zur Bestellung hast, dann schau einmal unter Zahlung & Versand nach. Dort haben wir schon einige Fragen beantwortet. Für weitere Fragen, schreib uns gerne über das Kontaktformular. Du erhältst dann schnellstmöglich eine Antwort von unserem Expertenteam.
So integrierst du die Esstischlampe Beton in dein Zuhause
Eine Esstischlampe Beton lässt sich auf vielfältige Weise in dein Zuhause integrieren, um eine stilvolle und zugleich funktionale Beleuchtung zu schaffen. Zum einen kannst du die Lampe ideal über deinem Esstisch platzieren, um eine zentrale Lichtquelle zu bieten, die sowohl für gemütliche Abendessen als auch für gesellige Zusammenkünfte geeignet ist. Darüber hinaus harmoniert das robuste und dennoch elegante Design der Betonesstischlampe mit verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es modern, industriell oder minimalistisch.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie du dein Esszimmer weiter aufwerten kannst. Zum Beispiel könntest du eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen in Betracht ziehen, um unterschiedliche Lichtstimmungen zu schaffen. Zusätzlich kannst du die Esstischlampe Beton mit Holz- oder Metallakzenten kombinieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Eine weitere Möglichkeit ist, das Esszimmer mit passenden Dekorationselementen wie Pflanzen oder Kunstwerken zu gestalten, die den rauen Charme des Betons ergänzen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Esstischlampe Beton
Zum einen möchten viele wissen, wie schwer eine Esstischlampe Beton ist. Die Antwort ist, dass Betonesstischlampen in der Regel etwas schwerer sind als herkömmliche Lampen, da Beton ein robustes Material ist. Darüber hinaus ist die Montage dennoch einfach, da die Lampen oft mit stabilen Befestigungen geliefert werden, die eine sichere Installation ermöglichen. Diese Aspekte machen die Betonesstischlampe nicht nur zu einem stilvollen, sondern auch zu einem sicheren Beleuchtungselement.
Darüber hinaus fragen viele, ob eine Esstischlampe Beton pflegeleicht ist. Die Antwort lautet ja, denn Beton ist ein sehr pflegeleichtes Material. Ein regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht in der Regel aus, um die Lampe sauber zu halten. Zusätzlich kannst du milde Reinigungsmittel verwenden, um hartnäckigere Verschmutzungen zu entfernen, ohne das Material zu beschädigen. Diese einfache Pflege sorgt dafür, dass deine Lampe immer in bestem Zustand bleibt.