Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch FREEK YAEL

ab 2.050 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN KRIJN

ab 1.950 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN LIV

ab 1.850 €

Industrial Esstisch 300x100

Esstisch JASMIN DONOE

ab 1.750 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN ARLES

ab 2.050 €

Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN KRIJN

ab 1.950 €

Industrial Esstisch 300x100

Esstisch JASMIN MAAIKE

ab 1.750 €

Handwerkdesigns-02634

Esstisch OAK NATURE

1.950 €

Industrial Esstisch 300x100

Esstisch LOREN KRIJN

ab 1.850 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch NUNZIA ERIKA

ab 2.175 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN MEILA

ab 1.850 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch JASMIN NOAH

ab 1.750 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN ERIK

ab 1.850 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch JASMIN DAAN

ab 1.750 €

Industrial Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch JASMIN LIV

ab 1.850 €

Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN LIV

ab 1.850 €

Esstisch Altholz - Esstisch 300x100

Esstisch LOREN LIV

ab 1.850 €

So findest du die passende Größe für einen Esstisch für 10 Personen

Vor der Entscheidung, welcher Esstisch für 10 Personen für die eigenen vier Wände gekauft werden soll, muss der zur Verfügung stehende Platz exakt ausgemessen werden. Damit gehst du ganz sicher, dass der Esstisch selber sowie der benötigte Platz um den Esstisch und die Stühle herum so ausgelegt ist, dass sich Familie und Gäste bequem setzen oder daran vorbeigehen können. Auch die Frage nach der Art von Esstisch für 10 Personen muss geklärt werden. Soll dieser rund oder eckig sein, pflegeleicht und zweckmäßig oder doch eher funktional. Auch der Wohlfühl-Abstand zu den benachbarten Personen sollte groß genug sein. Von Experten wird empfohlen, dass für jede Person eine Fläche von 60 Zentimeter in der Breite und 40 Zentimeter in der Tiefe zur Verfügung stehen sollte. Um in der Mitte des Tisches Servierplatten und Schüsseln abstellen zu können, muss der zusätzliche Platz ebenfalls berücksichtigt werden. Ein rechteckiger Tisch muss mindestens 240 Zentimeter lang und etwa 100 Zentimeter breit sein, damit auf jeder Tischseite vier Personen bequem sitzen können. An den Frontseiten finden jeweils eine Person Platz. So kann der Esstisch für 10 Personen bei Bedarf voll ausgenutzt werden.

Das sind die optimalen Maße für einen runden Esstisch für 10 Personen

Damit genügend Platz für 10 Personen an einem runden Esstisch vorhanden ist, muss der Tisch mindestens einen Durchmesser von 160 Zentimeter aufweisen. Fällt der Durchmesser kleiner aus, stößt man mit den Beinen und Füßen aneinander. Auch ein runder Esstisch für 10 Personen benötigt genügend Stellfläche und zusätzlichen Platz für Stühle. So ist auch hier ein bequemes Vorbeilaufen, wenn andere Personen am Tisch sitzen, garantiert. Ein runder Tisch kann oft auch mit Einlegeplatten vergrößert werden, so wird aus dem runden Tisch ein ovaler Esstisch für 10 Personen. Die Einlegeplatten erweitern die runde Tischform in einen ovalen Tische, bei einem runden Esstisch für 10 Personen gehen Experten von 40 mal 60 Zentimeter pro Gedeck aus. Um genügend Bewegungsfreiheit beim Sitzen und Aufstehen zu haben, werden zum Tischmaß die Tiefe der Stühle und zusätzlich 30 Zentimeter addiert. Daraus ergibt sich der Platzbedarf für den runden Tisch. Die Höhe vom Tisch wird mit der Oberkante zwischen 75 und 78 Zentimetern angegeben. Die exakten Maße werden wichtig, wenn bereits Stühle für den Tisch vorhanden sind. Die Sitzhöhe und die Oberkante des Tisches sollten eine Höhendifferenz von etwa 30 Zentimeter haben. Eine bequeme Beinfreiheit sorgt dafür, dass sich Gäste und Familie wohlfühlen können.

Die Vor- und Nachteile von einem Ausziehtisch

Ein riesiger Esstisch wirkt in einer kleinen Runde seltsam leer. Wenn nur zu wenigen Gelegenheiten ein Esstisch für 10 Personen benötigt wird, dann ist die Lösung in der Regel ein Ausziehtisch. Dabei kann zwischen verschiedenen Varianten, die ausgezogen werden können, gewählt werden. Hierzu zählt:

Der Kulissen-Auszug

Hierbei wird der Tisch an den beiden Stirnseiten auseinander gezogen. Nun werden Schienen und Zargen sichtbar. Die zusätzlichen Platten, die im Tisch verstaut waren, werden einfach darauf montiert, indem man sie in den entstandenen Spalt legt. Der Nachteil bei dieser Konstruktion: der Auszug muss immer von zwei Personen gleichzeitig betätigt werden.

Der Butterfly-Auszug

Bei dieser Variante werden die Stirnseiten ebenfalls auseinander gezogen. Die Platten sind hierbei jedoch fest installiert und werden mit einer besonderen Mechanik heraus geklappt. Auch bei dieser Variante ist der Nachteil, dass der Auszug in der Regel von mindestens zwei Personen gleichzeitig erfolgen muss.

Der Synchronauszug

Der Synchronauszug eignet sich hervorragend für Menschen, die allein leben. Denn hier muss nur an einem Tischende die Platte heraus gezogen werden. Durch die besondere Konstruktion gleiten die Platten nach außen und legen dabei eine Zusatzplatte in der Mitte vom Tisch frei. Der Nachteil bei dieser Konstruktion ist, dass diese nur bei Säulentischen mit Mittelfuß funktioniert.

Der Schubladenauszug

Hier befinden sich an den Stirnseiten jeweils zwei Zargen, auf diesen liegt die obere Tischplatte auf. Wird zunächst auf der einen, dann auf der anderen Seite gezogen, dann fällt die obere Tischplatte herab. Diese Variante eignet sich super, wenn man alleine für den Aufbau des Esstisches für 10 Personen verantwortlich ist.

Es gibt zudem noch ein System, bei dem zusätzliche Ansteckplatten an den Stirnseiten des Tisches befestigt werden. Auch so lässt sich ein kleiner Tisch zu einem Esstisch für 10 Personen erweitern. Diese Variante zählt jedoch nicht zu den ausziehbaren Tischen, sondern zu den erweiterbaren. Der Nachteil dieser Variante liegt darin, dass die zusätzlichen Platten separat gelagert werden müssen.

Der Esstisch für 10 Personen aus Massivholz

Massivholz wird bei vielen Möbeln verwendet und wird zunehmend beliebter. Denn Möbel aus Holz sorgen für Behaglichkeit in der Wohnung und sind gleichzeitig optisch ansprechend. Die verschiedenen Designs und Holzarten sorgen dafür, dass der Esstisch für 10 Personen aus Massivholz für jeden Wohnstil passend gewählt werden kann. Esstische aus hochwertigen Hölzern wie z.B. Eiche sind besonders robust und langlebig. Ein Esstisch für 10 Personen, komplett aus Holz gefertigt oder aus einem Mix mit Metall, ist ein echter Blickfang. Massive Holztische werden in den verschiedensten Größen und Formen angeboten. Für das Esszimmer eignen sich längere Tische, ein Esstisch für 10 Personen eignet sich für ein Essen mit Gästen ohne Probleme. Funktionale Schubladen bieten dabei zusätzlichen Stauraum. Massivholz ist bei seiner Verwendung ein Material, welches atmet und gleichzeitig Leben und Atmosphäre in die Wohnräume bringt. Die Oberflächen der Tische können geölt, lackiert oder gebeizt sein. Robust und dennoch leicht zu pflegen passen sich die Tische gut in den eigenen Wohnstil ein. Verschiedene Holzarten machen jeden Esstisch für 10 Personen einzigartig in Design, Farbe und Maserung. Tische aus Hartholz wie Eiche oder Buche wirken exklusiv und edel. Auch tropische Hölzer wie Akazie werden gern verarbeitet. Für ein modernes Esszimmer eignen sich Tische aus Fichte oder Kiefer, dabei sorgen Jahresringe und Astlöcher für lebendige Oberflächen. Wird ein Esstisch für 10 Personen zu einer bestehenden Einrichtung ausgewählt, spielt das Design und die Holzart eine wichtige Rolle. Sind schon Holzmöbel vorhanden, dann sollte der Esstisch für 10 Personen aus dem gleichen Holz gefertigt sein. So ergibt die gesamte Einrichtung ein harmonisches Gesamtbild ab. Denn gleiche Holzarten passen immer zueinander, auch wenn die Einrichtungsgegenstände verschiedene Stilarten aufweisen.

Unsere Auswahl an großen Esstischen

Bei Satamo findest du große Esstische für 10 Personen, die in jeden Raum passen. Viele unserer Esstische sind auch als ausziehbare Variante erhältlich. Bei Satamo finden sich Esstisch im modernen Landhaus Stil sowie im skandinavischen oder Industrial Look. Neben dem Esstisch für 10 Personen findest du im Satamo Online Shop auch Esstische für 12 Personen. So kann die ganze Familie bei besonderen Anlässen an einem Tisch Platz nehmen. Lass dich von verschiedenen Materialien inspirieren. Ob Esstische aus angesagtem Altholz, hochwertigem Eichenholz oder einem Material deiner Wahl – hier findest auch du deinen passenden neuen Esstisch! Fehlen dir für den Esstisch noch die passenden Stühle? Dann stöbere durch unsere Auswahl an Stühlen. Schenke dem Essbereich mit dem passenden Esstisch einen gemütlichen, neuen Look.

Wir achten bei der Auswahl der Möbel streng auf Qualität, Materialien und Nachhaltigkeit. Viele der Produkte erfüllen die hohen Ansprüche an Nachhaltigkeit, wie es dem Engagement von Satamo für die Umwelt entspricht. Daher sind alle Esstische und anderen Möbelstücke im Satamo Online Shop für ein langes Leben gebaut. Es kommen ausschließlich hochwertige, robuste und massive Materialien zum Einsatz. Nur so können wir für die Langlebigkeit der Esstische garantieren.