
BETT 180x200 HOLZ
Finde dein Bett 180×200 Holz im Satamo Online Shop
Noch nicht das Richtige dabei?
Dann gestalte dein Traumbett im Konfigurator. Diesen findest du auf den Produktseiten der Betten.
Finde dein Traum-Bett 180x200 Holz
Wenn du auf der Suche nach einem Bett 180×200 Holz bist, stehst du vor einer riesigen Auswahl. Es gibt unzählig verschiedene Betten Modelle aus Holz. Dazu kommen viele verschiedene Holzarten, Farben und Größen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Keine Sorge, wir helfen dir, dein persönliches Traumbett zu finden. Lies dir dazu einfach die folgenden Tipps zum Bettenkauf durch.
Tipp #1
Ganz wichtig beim Kauf von einem neuen Bett 180×200 aus Holz ist, dass du dir bei der Auswahl Zeit nimmst. Nichts ärgert einen im Nachhinein mehr, als ein falsch gewähltes Möbelstück, welches man viele Jahre in Benutzung hat. Überlege dir daher vor dem Kauf, welche Eigenschaften dir an deinem neuen Bett besonders wichtig sind. Soll es zum Beispiel eine Rückenlehne haben, damit du abends im Bett gemütlich ein Buch lesen kannst? Oder soll dein Bett 180×200 Holz aus einer bestimmten Holzart gefertigt sein? Mach dir einen kleinen Zettel mit Notizen zu deinem Traumbett zurecht und orientiere dich bei der Auswahl daran.
Tipp #2
Beim Kauf von einem Bett 180×200 Holz hast du die Wahl zwischen günstigen Modellen aus beispielsweise MDF-Holzplatten, mittelpreisigen Holzbetten aus Holzarten wie Fichte oder Kiefer und hochwertigen Betten aus wertigem Massivholz. Der Preis sollte bei der Anschaffung von einem neuen Bett nicht das Hauptkriterium sein. Schließlich verbringst du rund ein Drittel deiner Lebenszeit im Bett und tankst dort die Energie, die du für den Tag benötigst. Entscheidest du dich für ein sehr günstiges Modell, kann es durchaus passieren, dass dieses nach kurzer Zeit erste Macken zeigt. Günstige Betten aus Holzimitat sind nicht für die Ewigkeit gebaut. Ganz anders sieht es hingegen bei den Betten aus Echtholz aus. Natürlich liegt der Preis von einem Bett aus echtem Holz über dem Preis von einem Bett aus Pappe, welches eine Holzoptik aufweist. Dafür erhältst du aber ein echtes Qualitätsprodukt, welches dir über viele Jahre Freude und Erholung bereiten wird.
Tipp #3
Massivholz ist ein Qualitätsbegriff. Das bedeutet, dass sich nicht jedes Holz Massivholz nennen darf. Zu den massiven Holzarten zählt zum Beispiel Eichen- oder Buchenholz. Der Unterschied zu anderen Holzsorten wie Fichte oder Kiefer ist der, dass Massivholz nur sehr langsam wächst. Dadurch steigt auch der Wert des Holzes. Das Holz wird durch das langsame Wachstum in sich sehr stabil und robust. Nicht ohne Grund liegen Massivholzbetten aktuell wieder voll im Trend. Nachhaltigkeit wird wieder groß geschrieben. Ein Bett 180×200 Holz, welches aus Massivholz gefertigt ist, ist zwar etwas preisintensiver, dafür hält dieses Produkt viele Jahrzehnte – sogar Jahrhunderte – den alltäglichen Belastungen stand. Außerdem ist Massivholz deutlich weniger anfällig für Dellen oder Kratzer als es Weichhölzer sind. Daher wird ein Bett 180×200 Holz auch gerne als Familienbett genutzt.
Tipp #4
Ein Bett 180×200 Holz sollte frei von Schadstoffen sein. Bist du dir unsicher, ob dein Holzbett zum Beispiel mit gesundheitsschädlichen Insektenschutzmitteln behandelt wurde, hast du das Recht diese Info beim Hersteller zu erfahren. Daher arbeiten wir bei Satamo ausschließlich mit Herstellern zusammen, von denen wir überzeugt sind, dass diese Betten ökologisch und umweltfreundlich sind. Ökologisch gesehen, ist ein Holzbett eine hervorragende Wahl. Schließlich handelt es sich dabei um einen nachwachsenden Rohstoff, der sich leicht entsorgen bzw. recyceln lässt. Außerdem weist ein Bett 180×200 Holz eine lange Lebensdauer auf. Wem Nachhaltigkeit besonders wichtig ist, der kann darauf achten, dass die gewählte Holzart in den heimischen Wäldern vertreten ist. So kommen zum Beispiel die Eiche oder Buche aus der Region und müssen keine langen Transportwege zurücklegen.
Tipp #5
Nachdem du dich für eine Holzart entschieden hast, ist es wichtig noch einmal die richtige Größe zu prüfen. Hast du in deinem Schlafzimmer ausreichend Platz für ein Bett 180×200 cm aus Holz? Hat bei einer Breite von 180 cm jeder ausreichend Platz zum Schlafen? Sollen Kinder mit im Bett schlafen? Das Bett 180×200 Holz ist insbesondere bei Paaren oder kleinen Familien mit einem Kind die Größe der Wahl. Soll jedoch mehr als ein Kind mit im Bett schlafen, dann empfiehlt es sich einen Blick auf die Kategorie Familienbett zu werfen. Diese Betten sind noch einmal breiter als der Standard und bieten Platz für die ganze Familie.
Tipp #6
Zählst du zu der Gruppe der Allergiker? Dann haben wir gute Nachrichten für dich! Ein Bett 180×200 Holz ist für Allergiker die beste Wahl. Holz sorgt zum einen dafür, dass sich Staub nicht so leicht statisch auflädt. Dadurch wird dieser beispielsweise beim Aufschütteln der Betten weniger herumgewirbelt. Das schont die Atemwege und ist für Allergiker eine wahre Entlastung. Außerdem reguliert ein Bett 180×200 Holz das Klima im Schlafzimmer. Denn Holz kann überschüssige Luftfeuchtigkeit einfach aufnehmen und speichern. Sobald die Luft im Schlafraum etwas zu trocken wird, gibt das Holz die gespeicherte Feuchtigkeit wieder in den Raum ab. Dadurch herrscht im Schlafzimmer immer ein optimales Klima um sich vom stressigen Alltag zu erholen.
Tipp #7
Ein Bett 180×200 Holz ist für alle Sinne ein tolles Erlebnis. Holz verströmt einen natürlichen und sehr angenehmen Duft. Zudem besitzt Holz eine einzigartige Haptik. Wegen Splittern musst du dir keine Sorgen machen. Bei der Herstellung in Handarbeit wird auf jedes Detail geachtet. So wird das Holz vom Schreinermeister in liebevoller Handarbeit gehobelt, geschliffen und poliert. Außerdem ist ein Bett 180×200 Holz ein echtes Highlight im Schlafzimmer. Es strahlt immer eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit aus. Genau darauf kommt es doch im Schlafzimmer an. Die einzigartige Maserung macht zudem jedes Bett zu einem echten Unikat.