WANDUHR OHNE TICKEN
Entdecke deine neue Wanduhr ohne Ticken im Satamo Onlineshop!
-
Wanduhr DANDELION
90,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand90,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr CAMPAGNE
135,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand135,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA SOSO
95,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand95,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA GUGU
130,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand130,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA TOKI
105,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand105,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA GUGU
130,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand130,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr DIVIDE
90,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand90,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr CAMPAGNE
135,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand135,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr THOMSON
95,00€ – 125,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand95,00€ – 125,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr DANDELION
90,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand90,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA GUGU
130,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand130,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr THOMSON PAPER
119,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand119,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr DANDELION
90,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand90,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA TOKI
105,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand105,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr MONO
130,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand130,00€ In den Warenkorb -
Wanduhr DIVIDE
90,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand90,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr NUMBERS
110,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand110,00€ In den Warenkorb -
Wanduhr THOMSON
95,00€ – 125,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand95,00€ – 125,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA SOSO
95,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand95,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr AWA SOSO
95,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand95,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr DIVIDE
90,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand90,00€ Ausführung wählen -
Wanduhr KIFUKU
140,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand140,00€ In den Warenkorb -
Wanduhr AWA SOSO
95,00€
Enthält 19% Mehrwertsteuerzzgl. Versand95,00€ Ausführung wählen
Die Wanduhr ohne Ticken für eine ruhigere Atmosphäre
Wanduhren, besonders die Wanduhr ohne Ticken, gilt noch immer als unerlässliches Wohnaccessoire in vielen Wohnungen. Obwohl wir uns mit nur einem Knopfdruck die Uhrzeit auf dem Smartphone anzeigen lassen können, wollen wir doch auch eine analoge Wanduhr in den eigenen vier Wänden. Es ist nicht nur der Punkt, dass wir so die Zeit stets im Blick haben, auch wenn das Smartphone einmal nicht greifbar ist. Sondern wir nutzen eine Wanduhr auch um unserem Zuhause einen persönlichen Touch zu geben. Es ist eine unverzichtbare moderne Wanddekoration. Und daher gehört eine Wanduhr (bevorzugt lautlos ohne Ticken) zu einer vollständigen Einrichtung einfach dazu.
So funktioniert die Wanduhr ohne Ticken
Eine Wanduhr ohne Ticken läuft mit einem schleichenden Uhrwerk. So springt der Sekundenzeiger nicht von Sekunde zu Sekunde, sondern schleicht ganz ohne Geräusche über das Zifferblatt. Keine Sorge, die Uhrzeit wird bei der Wanduhr ohne Ticken genauso zuverlässig und exakt angezeigt wie bei der tickenden Wanduhr. Das Uhrwerk der lautlosen Wanduhr wird auch gern als “Sweep Uhrwerk” bezeichnet.
Störendes Ticken war gestern
Hattest du auch schon einmal das Bedürfnis, deine laut tickende Wanduhr aus dem Fenster zu werfen oder abzuhängen und in ein anderes Zimmer zu verbannen? Wir kennen dieses Gefühl vermutlich alle. Wenn uns selbst das lästige Ticken der Wanduhr nicht stört, dann oftmals den eigenen Besuchern. In manchen Situationen kann uns das bewusste Wahrnehmen der Geräusche einer Wanduhr um den Verstand bringen. Ein Beispiel dafür ist, wenn wir vergebens versuchen einzuschlafen. Tickt dann die Wanduhr noch laut von Sekunde zu Sekunde, kann uns das um den Schlaf bringen. Ein anderes Beispiel ist, wenn wir uns versuchen auf eine Aufgabe zu konzentrieren (z.B. im Home Office). Durch das laute Ticken der Wanduhr können wir aber keinen klaren Gedanken fassen und fühlen uns gestört. Damit ist jetzt aber Schluss! Mit der Wanduhr ohne Ticken gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Diese geräuschlosen Wanduhren sind ein Muss für Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Auch in Büroräumen ist die Wanduhr ohne Ticken eine gute Wahl.
Welche Modelle der Wanduhr ohne Ticken gibt es?
Bei uns findest du moderne und hochwertige Wanduhren (ohne Ticken), welche den Look in jedem Zimmer vervollständigen. Dabei ist es ganz gleich, ob du eine klassische, moderne oder ausgefallene Wanduhr ohne Ticken suchst. Denn bei uns findest du eine große Auswahl verschiedener Designs, Materialien und Farben. Das ist aber noch nicht genug, denn auch beim Zifferblatt steht dir eine vielseitige Produktauswahl zur Verfügung. Ob du ein großes Zifferblatt bevorzugst, welches eine besonders gute Lesbarkeit verspricht oder ohne jeglichen Zahlen im minimalistischen Design – im Satamo Onlineshop findet jeder seine passende Wanduhr ohne Ticken.
Für welche Zimmer eignet sich die Wanduhr ohne Ticken?
Um die Antwort schon einmal vorweg zu nehmen: Du kannst die Wanduhr ohne Ticken in jedem Zimmer platzieren. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass sie in einigen Räumen besonders von Bedeutung ist. Darunter zählt in erster Linie das Arbeitszimmer sowie der Schlafraum. Diese Räume sind dafür vorgesehen, sich zu erholen oder konzentriert zu sein. In beiden Fällen kann man eine laute Wanduhr nicht gebrauchen. Denn diese lenkt nur unnötig von der Arbeit ab oder sorgt für unruhige Nächte. Die Lösung: die Wanduhr ohne Ticken. Sie ist lautlos und erfüllt dennoch seine Aufgabe und zeigt zuverlässig die Uhrzeit an.
Wie pflege ich die geräuschlose Wanduhr?
Damit deine Wanduhr ohne Ticken auch nach Jahren des Gebrauchs noch wie neu erscheint, hilft es, diese mit wenig Aufwand regelmäßig zu pflegen. Keine Angst, es folgt kein seitenlanger Ratgeber über die optimale Reinigung. Stattdessen reicht es aus, Wanduhren aus Holz, Kunststoff, Beton oder Metall einfach ab und zu mit einem Staubtuch vom Staub zu befreien. Es schadet auch nicht die Wanduhr ungefähr einmal im Jahr beim Frühjahrsputz mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Trockne die Wanduhr anschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Das ist schon alles. Achte bei einer Wanduhr aus Holz oder Beton darauf, dass das Tuch lediglich feucht, nicht nass, ist! Sollte deine Wanduhr ohne Ticken einmal ins Stocken geraten oder stehen bleiben, dann musst du nicht gleich eine neue Uhr kaufen. Wechsel einfach einmal die Batterien und schon läuft deine Wanduhr wieder wie eine Eins!