Das Hochbett Haus für jedes Kinderzimmer
Das Hochbett Haus ist ein hervorragender Rückzugsort für Kinder im eigenen Kinderzimmer. Die handgefertigten Hochbetten im Haus Design sorgen für kreative Ideen bei allen Kindern. Denn hier können sie Abenteuer erleben und im Anschluss im eigenen Hausbett gemütlich zur Ruhe kommen. Das einzigartigese Design macht das Kinderzimmer zu einem ganz besonderen Ort. Durch die Größe vom Hochbett Haus wird es zum Mittelpunkt im Kinderzimmer. Dabei überzeugt es durch ein schlichtes, modernes Design. An diesem Ort kann jedes Kind seiner Kreativität freien Lauf lassen. Dabei kann man das Hochbett mit Kuscheltieren ausstatten, mit angesagten Lichterketten oder Girlanden verzieren oder seinen ganz persönlichen Stil einbringen.
Das Hochbett Haus entpuppt sich übrigens als wahres Raumwunder.
Ab welchem Alter eignet sich das Hochbett Haus für Kinder?
Für kleine Kinder ist das Hochbett Haus oft noch nicht geeignet. Für die Kleinsten eignet sich daher ein bodennahes Hausbett sehr gut. Wir empfehlen unsere angesagten bodennahen Hausbetten für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren. Der Bettrahmen liegt ca. 6 cm über dem Fußboden. Das ist eine tolle Höhe für das erste Kinderbett. Denn so können sie selbst leicht ein- und aussteigen. Außerdem besteht kaum eine Gefahr aus dem Bett zu fallen. Wer dennoch ängstlich um sein Kind ist, kann jedes Hausbett mit passendem Rausfallschutz bestellen. Dieser kann ganz flexibel angebracht werden und bietet deinem Liebling absolute Sicherheit – bei Tag und Nacht.
Das Hochbett Haus eignet sich hingegen für Kinder ab 6 Jahren. In diesem Alter kann dein Kind Gefahren schon sehr gut einschätzen. Außerdem fällt es einem Kind ab 6 Jahren nicht mehr schwer, Treppenstufen am Hausbett nach oben zu erklimmen. Daher steht dem ersten eigenen Dach über dem Kopf nichts mehr im Weg.
Das Hochbett Haus bietet durch seine stabile und robuste Brüstung genügend Schutz, um das Rausfallen beim Schlafen oder Spielen zu verhindern. Wahlweise links oder rechts am Bett befindet sich eine massive Leiter aus Holz. Über diese kommt dein Kind bequem zu seinem Schlafplatz. Teilen sich zwei Geschwisterkinder ein Kinderzimmer, dann sind auch die Etagenbetten CLOUDY und TWINNY mit zwei Liegeflächen eine hervorragende Wahl. Die Hochbetten NESTY und TOPPY sind dagegen für nur ein Kind konzipiert. Unter der Liegefläche findet sich ausreichend Platz. Dieser kann beispielsweise zur Unterbringung eines Schreibtisches oder zur Platzierung von Spielzeugkisten genutzt werden. Mit einer Matratze unter dem Hochbett Haus und vielen gemütlichen Zierkissen, kannst du den Teil unter dem Hochbett im Handumdrehen in eine schöne Kuschelhöhle verwandeln.
Ist das Hochbett sicher für mein Kind?
Für uns steht die Sicherheit eines jeden Kindes an erster Stelle. Aus diesem Grund ist jedes Hochbett Haus bei Satamo mit hohen Sicherheitsstandards ausgestattet. So findest du zum Beispiel um die Liegefläche einen ausreichend hohe Brüstung, die als Rausfallschutz dient. Design und Bauweise folgen dabei der Sicherheitsnorm EN 747. Darunter fällt auch die mit dem Hochbett Haus fest verbundene Leiter aus Massivholz. Diese kann weder kippeln, noch umfallen. So ist ein sicheres Ein- und Aussteigen garantiert. Wir empfehlen für das Hochbett Haus eine Matratze mit einer Höhe von mindestens 18 cm zu verwenden. Nutzt du dazu noch eine Matratze aus Schaumstoff oder Latex, verringert sich das Unfallrisiko enorm. Denn im Gegensatz zu Federkernmatratzen federn diese kaum und verleiten Kinder nicht dazu, im Bett herumzuspringen. Da Kinder ab 6 Jahren die Höhe und das Verletzungsrisiko gut einschätzen können, solltest du darauf achten, dass beispielsweise jüngere Geschwister nicht auf das Hochbett klettern.
Der Bettrahmen wird aus natürlichem Massivholz gefertigt. Zudem werden ausschließlich ökologische Farben auf Wasserbasis verwendet. Diese sind nicht nur frei von Schadstoffen und damit besser für die Umwelt, sondern auch super für Allergiker geeignet.
Das Hochbett Haus ist sehr stabil gebaut. Pro Liegefläche kann das Bett mit bis zu 150 Kilogramm Gewicht belastet werden. Damit ist es auch für ein Elternteil kein Problem, die Gute-Nacht-Geschichte beim Kind im Bett vorzulesen.
In der Lieferung ist pro Liegefläche ein stabiler Lattenrost inklusive. Die Matratze muss jedoch separat gekauft werden. Dass unsere Hochbetten von hoher Qualität sind, verdeutlichen die 3 Jahre Herstellergarantie.
Welche Größen kann ich kaufen?
Das Hochbett Haus ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: 90×200 cm und 120×200 cm stehen dir zur Auswahl.
Wie groß sollte das Haus Hochbett sein?
Wie groß das Hochbett Haus ausfallen soll, hängt größtenteils vom Platz im Kinderzimmer ab. Darüber hinaus ist es entscheidend, was du mit dem Platz unter dem Hochbett anstellen willst. Wählst du zum Beispiel das Hochbett Haus in der Größe 120×200 cm, dann bietet es darunter Platz für eine kleine Couch oder einen Schreibtisch für die täglichen Hausaufgaben. Steht dir nicht so viel Raum im Kinderzimmer zur Verfügung, dann empfehlen wir zum Hochbett in 90×200 cm zu greifen. Auch hier bietet sich viel Platz für kreative Ideen.
Aus welchem Material besteht das Hochbett Haus?
Das Hochbett Haus wird zu 100% aus natürlichem und massivem Holz gefertigt. Massivholz bietet viele Vorteile im Gegensatz zu funierten Möbeln oder Möbeln aus MDF. Massivholz weist eine enorme Robustheit auf, welche insbesondere in einem Kinderzimmer immer von Vorteil ist. Denn wo gespielt und getobt wird, da wird oft nicht viel Acht auf die Einrichtungsgegenstände gegeben. Umso besser, dass du dir um das massive Hochbett keine Sorgen machen musst. Massivholz strahlt zudem eine gemütliche Atmosphäre aus. Auch wenn du dich für eine farbige Variante entscheidest, ist die schöne Holzmaserung durch die Farbe hindurch sichtbar. Das gibt dem Kinderzimmer ganz von selbst einen gemütlichen Touch. Ein weiterer großer Pluspunkt vom Hochbett Haus aus Massivholz ist die lange Lebensdauer. Das spart nicht nur Geld, sondern ist darüber hinaus noch super nachhaltig. Des Weiteren werden bevorzugt heimische Hölzer verwendet. So kommt bei den Hochbetten massives Kiefernholz zum Einsatz. Damit ist das Hochbett Haus nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein nachhaltiges Stück Natur.
Darum solltest du dich für ein Hochbett Haus entscheiden
Das Hochbett im Haus Design passt sich an die Bedürfnisse deines Kindes an. Durch seine ausgeklügelte Form regt es die kindliche Kreativität und Neugier an. So kannst du mit deinem Kind gemeinsam kreativ werden. Baut zum Beispiel aufregende Indianerhöhlen oder gestaltet gemeinsam eine gemütliche Leseecke. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Hast du noch Fragen?
Solltest du noch eine offene Frage haben, zu der du noch keine Antwort gefunden hast, dann schreibe uns ganz einfach und unkompliziert über unser Kontaktformular. Unser Kundenservice ist jederzeit gern für dich da!