Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz - Hochstuhl mit Liegefunktion

Entdecke den Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz

Ein Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz stellt für Eltern eine tolle Unterstützung im Alltag dar und eignet sich bereits ab der Geburt. Für viele frisch gebackene Eltern ist es wichtig, ihr Neugeborenes stets im Blick zu haben. Mit dem Säugling am Tisch sind Eltern und Baby während der Mahlzeiten deutlich entspannter. Außerdem kann der Zuwachs bereits vom ersten Tag an am Familienalltag teilhaben. Dies hat positive Auswirkungen auf die Entwicklung Deines Kindes. Denn es beobachtet die Familie während des Essens genau und lernt deutlich schneller das eigenständige Einnehmen von Mahlzeiten. 

Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz - Hochstuhl mit Liegefunktion

Entdecke den Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz

Ein Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz stellt für Eltern eine tolle Unterstützung im Alltag dar und eignet sich bereits ab der Geburt. Für viele frisch gebackene Eltern ist es wichtig, ihr Neugeborenes stets im Blick zu haben. Mit dem Säugling am Tisch sind Eltern und Baby während der Mahlzeiten deutlich entspannter. Außerdem kann der Zuwachs bereits vom ersten Tag an am Familienalltag teilhaben. Dies hat positive Auswirkungen auf die Entwicklung Deines Kindes. Denn es beobachtet die Familie während des Essens genau und lernt deutlich schneller das eigenständige Einnehmen von Mahlzeiten. 

Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz - Hochstuhl mit Liegefunktion
Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz - Hochstuhl mit Liegefunktion

Kann man die Liegeposition verstellen?

Damit das Neugeborene bequem liegt, kannst Du die Babyschale an den seitlichen Drehknöpfen vielfach verstellen und an die Bedürfnisse Deines Babys anpassen. So findet sich immer die perfekte Liegeposition für Deinen Liebling. Eine weiche Polsterung sorgt dafür, dass das Baby im Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz gut aufgehoben ist und sich wohl fühlt.

Kann man die Liegeposition verstellen?

Damit das Neugeborene bequem liegt, kannst Du die Babyschale an den seitlichen Drehknöpfen vielfach verstellen und an die Bedürfnisse Deines Babys anpassen. So findet sich immer die perfekte Liegeposition für Deinen Liebling. Eine weiche Polsterung sorgt dafür, dass das Baby im Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz gut aufgehoben ist und sich wohl fühlt.

Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz

Wie sicher ist der Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz für mein Baby?

Alle Baby Hochstühle im Satamo Onlineshop werden aus schadstofffreien sowie kindgerechten Materialien hergestellt. Besonders beliebt sind Materialien wie Holz oder Kunststoff. Diese sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch sehr praktisch. Insbesondere die Reinigung ist bei diesen Materialien ein Kinderspiel. Hier reichen in der Regel warmes Wasser und etwas Spülmittel, um den Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz sauber zu halten. Zudem sind diese Hochstühle sehr robust. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Dein Baby etwas größer und aktiver wird. 

Sicherheit wird beim Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz groß geschrieben. Aus diesem Grund werden an die Hochstühle und die Befestigung der Babyschalen sehr hohe Sicherheitsanforderungen gestellt. Auch die Babys selbst werden dank eingebautem Sicherheitsgurt optimal im Baby-Aufsatz gesichert.

Wie sicher ist der Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz für mein Baby?

Alle Baby Hochstühle im Satamo Onlineshop werden aus schadstofffreien sowie kindgerechten Materialien hergestellt. Besonders beliebt sind Materialien wie Holz oder Kunststoff. Diese sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch sehr praktisch. Insbesondere die Reinigung ist bei diesen Materialien ein Kinderspiel. Hier reichen in der Regel warmes Wasser und etwas Spülmittel, um den Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz sauber zu halten. Zudem sind diese Hochstühle sehr robust. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Dein Baby etwas größer und aktiver wird. 

Sicherheit wird beim Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz groß geschrieben. Aus diesem Grund werden an die Hochstühle und die Befestigung der Babyschalen sehr hohe Sicherheitsanforderungen gestellt. Auch die Babys selbst werden dank eingebautem Sicherheitsgurt optimal im Baby-Aufsatz gesichert.

Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz

Wie lange kann man den Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz verwenden?

Der Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz ermöglicht es Dir, Dein Baby vom ersten Tag an mit an den Tisch zu setzen. Die Babyschale kann ungefähr bis zum Alter von 6 Monaten genutzt werden. Ab diesem Alter beginnen viele Babys zu sitzen. Genau dann ist der beste Zeitpunkt den Neugeboreneneinsatz durch einen altersgerechten Babysitz zu tauschen. Beim Hochstuhl EVOLU ONE und EVOLU TWO ist dieser Sitz bereits in der Lieferung inklusive. Durch Polster, auch Sitzverkleinerer genannt, sorgst Du für den optimalen Halt Deines Babys im Hochstuhl. Den Hochstuhl selbst kannst Du solange verwenden, bis Dein Kind alt genug ist, um wie die Erwachsenen auf einem Stuhl am Esstisch zu sitzen. 

CHEVOCHNA_4-2

Wie lange kann man den Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz verwenden?

Der Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz ermöglicht es Dir, Dein Baby vom ersten Tag an mit an den Tisch zu setzen. Die Babyschale kann ungefähr bis zum Alter von 6 Monaten genutzt werden. Ab diesem Alter beginnen viele Babys zu sitzen. Genau dann ist der beste Zeitpunkt den Neugeboreneneinsatz durch einen altersgerechten Babysitz zu tauschen. Beim Hochstuhl EVOLU ONE und EVOLU TWO ist dieser Sitz bereits in der Lieferung inklusive. Durch Polster, auch Sitzverkleinerer genannt, sorgst Du für den optimalen Halt Deines Babys im Hochstuhl. Den Hochstuhl selbst kannst Du solange verwenden, bis Dein Kind alt genug ist, um wie die Erwachsenen auf einem Stuhl am Esstisch zu sitzen. 

CHEVOCHNA_4-2
Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz - Hochstuhl mit Liegefunktion

Wie oft sollte man das Polster reinigen?

Ein Neugeborenes liegt in der Regel nur im Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz, um bei der Familie zu sein. Sie werden schließlich von der Mutter im Arm gestillt oder mit dem Fläschchen gefüttert. Aus diesem Grund ist die Reinigung des Sitzkissens nur bei Bedarf nötig. Oft reicht es hier aus, das Kissen ab und zu mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bekommt Dein Baby schon erste Nahrungsmittel wie trockene Brötchen, dann verursachen diese in der Regel auch keine Flecken. Brötchenkrümmel können ebenfalls mit einem feuchten Tuch weggewischt werden. Sobald das Baby mit Brei beginnt, sind Flecken oft nicht mehr zu vermeiden. Dann ist es an der Zeit das Sitzkissen regelmäßig von den Flecken zu befreien. Entweder nutzt Du hierfür ein feuchtes Tuch mit etwas Spülmittel oder, sollten die Flecken tiefer sitzen, stecke das Sitzpolster einfach in die Waschmaschine bei 30°.

Wie oft sollte man das Polster reinigen?

Ein Neugeborenes liegt in der Regel nur im Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz, um bei der Familie zu sein. Sie werden schließlich von der Mutter im Arm gestillt oder mit dem Fläschchen gefüttert. Aus diesem Grund ist die Reinigung des Sitzkissens nur bei Bedarf nötig. Oft reicht es hier aus, das Kissen ab und zu mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bekommt Dein Baby schon erste Nahrungsmittel wie trockene Brötchen, dann verursachen diese in der Regel auch keine Flecken. Brötchenkrümmel können ebenfalls mit einem feuchten Tuch weggewischt werden. Sobald das Baby mit Brei beginnt, sind Flecken oft nicht mehr zu vermeiden. Dann ist es an der Zeit das Sitzkissen regelmäßig von den Flecken zu befreien. Entweder nutzt Du hierfür ein feuchtes Tuch mit etwas Spülmittel oder, sollten die Flecken tiefer sitzen, stecke das Sitzpolster einfach in die Waschmaschine bei 30°.

Hochstuhl mit Neugeboreneneinsatz - Hochstuhl mit Liegefunktion