

Das Bett 160x220
Platz für Groß & Klein
Das Bett 160x220 - Platz für Groß & Klein
Große Personen benötigen nicht nur Kleidung und Schuhe in der passenden Größe, sondern auch ein Bett in das sie hinein passen, ohne sich dabei zusammenrollen zu müssen. Das Standard Bett besitzt eine Länge von 200 cm. Für Personen ab einer Körpergröße von 180 cm kann ein normales Bett schnell zu klein werden. Daher empfiehlt sich für große Menschen ein Bett mit einer Länge von 220 cm. Dieses ist nicht nur ausschließlich für große Personen geeignet. Auch Personen mit einer Körpergröße unter 180 cm fühlen sich in einem überlangen Bett wohl. Es gibt zum Beispiel viele Menschen, die im Schlaf ganz unbewusst immer weiter nach unten rutschen. Auch für solche Personen zahlt sich ein überlanges Bett aus. Am beliebtesten ist das Bett 160×220.
Im Satamo Onlineshop findest Du moderne und hochwertige Betten in 160×220.
Konfiguriere Dein Bett 160x220
Viele Betten im Satamo Onlineshop lassen sich individualisieren. Hierzu gelangst Du direkt über die jeweilige Produktseite zu einem Konfigurator. Hier kannst Du das Bett 160×220 zu Deinem persönlichen Traumbett konfigurieren. Wähle aus verschiedenen Farben. Darüber hinaus hast Du auch die Möglichkeit einzelne Maße an Deine Bedürfnisse anzupassen. So kannst Du beispielsweise Deine Komforthöhe für das Bett 160×220 wählen. Im Anschluss an Deine Bestellung wird Dein persönliches und einzigartiges Bett in Überlänge in liebevoller und aufwendiger Handarbeit gefertigt. Experten wie Tischler und Lackierer sorgen für den nötigen Feinschliff. Jedes Bett 160×220 ist von höchster Qualität.
Finde die passende Matratze für Dein Bett 160x220
Eine Standard Matratze mit einer Länge von 200 cm ist nicht ausreichend für das Bett 160×220. Hier muss eine Matratze mit einer Länge von 220 cm her. Damit Du die für Dich perfekte Matratze findest, haben wir hier die wichtigsten Infos zu den verschiedenen Matratzen-Varianten für Dich:
Die Federkernmatratze
Die Federkernmatratze zählt zu den Klassikern im Schlafzimmer. Sie ist deshalb so beliebt, weil sie sehr stabil und langlebig ist. Die vielen Federn im Kern der Matratze sorgen für eine hervorragende Stützkraft. Außerdem ermöglichen sie es, dass Luft im inneren der Matratze zirkulieren kann. Daher eignet sich die atmungsaktive Federkernmatratze hervorragend für jeden, der im Schlaf viel schwitzt. Sind Dir all diese Punkte wichtig? Dann ist eine Federkernmatratze eine hervorragende Wahl für Dein neues Bett 160×220.
Die Kaltschaummatratze
Eine Alternative zur Federkernmatratze stellt die 7 Zonen Kaltschaummatratze dar. Sie passt sich auf Grund ihrer Beschaffenheit optimal an den Körper an und wirkt somit druckentlastend. Die Kaltschaummatratze ist in 7 verschiedene Zonen eingeteilt, die optimal an die jeweilige Körperpartie angepasst sind. Wenn Du für das Bett 160×220 auf der Suche nach einer 7 Zonen Kaltschaummatratze bist, stehen Dir verschiedene Härtegrade zur Auswahl. H2 steht für eine weiche Matratze und eignet sich für Personen bis zu einem Körpergewicht von 80 kg. Ab 80 kg empfiehlt sich der Härtegrad H3. Diese Matratzen sind weder sehr weich, noch sehr hart, sondern befinden sich im guten Mittelfeld. Ab einem Gewicht von 120 kg raten wir zu einer Matratze mit dem Härtegrad H4.
Die Latexmatratze
Bist Du auf der Suche nach einer möglichst natürlichen Matratze für Dein neues Bett 160×220? Dann ist die Latexmatratze vermutlich genau das Richtige für Dich. Latexmatratzen bestehen aus Naturkautschuk oder synthetischem Latex. Achte hier genau auf die Beschreibung. Diese Matratzen sind besonders resistent gegen Bakterien und damit sehr hygienisch. Auch Milben haben bei regelmäßiger Pflege der Latexmatratze kaum eine Chance. Aus diesem Grund sind sie auch die erste Wahl für alle Allergiker. Viele Luftbläschen im Material sorgen für eine stetige Luftzirkulation. Somit eignet sich auch die Latexmatratze hervorragend für Menschen, die schnell schwitzen. Wenn Du großen Wert auf eine antibakterielle und allergikerfreundliche Matratze legst, kommst du um ein Modell aus Latex praktisch nicht herum.
Die thermoelastische VISCO Matratze
Thermoelastische VISCO Matratzen passen sich millimetergenau an Deinen Körper an. Das geschieht allein durch Deine Körperwärme. Denn eine thermoelastische VISCO Matratze reagiert sobald sie mit Wärme und Druck in Berührung kommt. So sorgt sie für eine optimale Druckentlastung des Körpers. Daraufhin wird der ganze Körper besser durchblutet. Insbesondere Menschen mit Rückenschmerzen empfinden eine VISCO Matratze als wahre Wohltat für die Gesundheit. Auch für Seitenschläfer bietet die thermoelastische Matratze viele Vorteile. Bist Du eher ein ruhiger Schläfer und änderst in der Nacht nur selten die Schlafposition? Dann ist dieses Modell die beste Wahl für Dich.